Monika Martin
das Konzert am 08.09.2013 in der sehr schönen Kulturkirche zu Neuruppin, war für uns unbeschreiblich. Eigentlich kann man das Erlebte und die Gefühle während des Konzertes nicht mit Worten beschreiben... Nur wer es Live erlebt hat, so wie wir, konnte es spüren wie die Musik von dir, Monika, und Edward Simoni von Herz zu Herz transportiert wurde.
Edward Simoni der Magier der Panflöte hat uns im ersten Teil in eine Welt der Harmonie geführt. Jedes Lied von Edward Simoni live gespielt war für uns ein besonderes musikalisches Ereignis und ging tief ins Herz...
Der zweite Teil mit dir, Monika, war für uns als große Liebhaber deiner Musik und Stimme das Größte. Wieder hast du uns mit deinen Liedern, deiner wunderschönen glockenklaren Stimme wie auf Flügel in eine wundersame Traumwelt getragen. Ja, wir konnten für ein paar Stunden den Alltag hinter uns lassen und durften mit deiner Musik träumen...
Mit deiner Interpretation der Lieder wie u.a. "Pie Jesu, La Luna Blu, Ach ich hab in meinem Herzen, Ave Maria no morro, Morgen ist heute schon und das Ave Maria" hast du unsere Herzen tief berührt. Es war überwältigend. Auch deine bewegenden Worte während deines Konzertes haben uns sehr gut getan. Diesen schönen musikalischen Abend kann uns keiner nehmen und wir werden dieses Erlebnis in langer Erinnerung behalten.
Wir verneigen uns vor zwei große Künstler und sagen: DANKE!!!
Liebe Grüße aus Salzwedel Lutz-Peter und Sylvia
PS: Vielen DANK für deine wertvolle Zeit, die du uns nach dem Konzert geschenkt hast,
das wissen wir sehr zu schätzen...
Wolfgang
habe das Luna Magazin und die CD
erhalten und möchte Dir für das gelungene Magazin herzlich gratulieren. Ich bin ganz begeistert und habe viel Freude damit. Ich freue mich schon wenn ich dich wieder persönlich sehe
Zauber der Weihnacht in Wr. Neustadt. Bis dahin alles Liebe
und weiterhin viel Erfolg.
Recht liebe Grüße aus Sollenau
von Doris und Mama Christina

Vielen herzlichen Dank, für das wunderschöne Album, hinter jedem Fenster!
Ich habe alle, CD s von Dir und ich kann nur sagen, bitte, noch viel mehr, davon!
Wie ich hörte, hast Du auch ein Jubiläumsjahr und auch dafür, herzlichen Glückwunsch!
Du hast so viel wunderschöne Lieder !!!
Es wäre eine super Freude, würdest Du auch mal eine Kirchen DVD machen!!!!!!!!!!!
Da Deine Kirchentournee immer so weit, weg ist, wäre es doch super, wenn man es sich zu Hause, auch ansehen könnte!
Ich habe zwar die Kirchen CD, aber es wäre doch schöner, auch DVD, wo man Dich dabei auch sehen kann!
Bitte, denke mal darüber nach!!!!!!!!Es wäre ein Knaller!!!!!!!
Würde mich sehr freuen, wenn Du mal schreibst, das 1 Kirchen DVD kommt!!!!!
Vielen Dank, für Deine Mühe und weiterhin, alles erdenkliche Gute!
Herzliche Grüße
Helga
Möchten uns noch mal für das herrliche Konzert bedanken.
Du und Edward Simoni, von Herz zu Herz, besser kann man das Konzert nicht beschreiben.
LG bis demnächst in Großharthau, und viel Spaß heute Abend in Stralsund,
Elke und Uwe aus Lübbenau
mit Großharthau haut nicht
hin bin im Krankenhaus,
schade.Ich hoffe das ich bis
Wetzlar wieder fit bin,
kommst Du auch nach Wetlar?
Wenn ja dann werden wir uns in Wetzlar am 5.Oktober treffen.Melde dich mal bei mir,ich kann ja hier im Gästebuch schlecht meine Handynummer schreiben.Habe zwar eine E-Mail Adresse
aber keinen PC und kein Internet,ich habe zwar die Möglichkeit hier in Saffig am Internet Termainel Mails zu schreiben,aber weil der Termainel so lahm***ig ist.Kann ich nicht meine Mails abrufen,das macht ein guter Freund aus meiner ehemaliger Heimat.




Mit freundlichen Grüßen
Frank
Gestern ist heute... Heute ist schon wieder morgen? Und morgen kann schon wieder gestern gewesen sein?! Ja, ja...was soll das? Gestern fand aber in der Ev. Kirche St. Nicolai von Oranienburg das Eröffnungskonzert zu Von Herz zu Herz mit Monika Martin und Edward Simoni statt. Und heute geht es weiter über 15391 Neu-Zauche, Ev. Kirche, 19.30 Uhr, und wird somit morgen schon wieder gestern gewesen sein... Am Samstag, 07.09., 19.30 Uhr, Kurlturkirche St. Jakobi in 18439 Stralsund und letztlich am Sonntag, 08.09., 18.30 Uhr, Kulturkirche 16816 Neuruppin treten beide wieder auf, um dann für etwa 3 Wochen eine kleine Pause einzulegen. Es gibt einen wunderbaren Flyer und ein sehr schönes Programmheft zu diesen Konzerten. Alles Wissenswerte... und kleine, sehr schöne Fotos sowie auch ein Kurzinterview mit Edward Simone. Natürlich kommt auch Monika Martin hier zu Wort (mächtig gewaltig mit "Gottvertrauen ist das schönste, das einem in diesem Leben p***eren kann."). Warum ist das für mich nicht so "überraschend"? Nun das Lesen ihrer Bücher, ihrer Texte ist das EINE, aber des Gelebte und das Auftreten ist doch schon etwas "anderes". Wenn ich da so an die vielen Kirchenskandale denke... so bin ich doch schon ein wenig um den Schlaf gebracht. Nein, Monika Martin kam hier ganz entspannt auf die Bühne, ein sehr schönes Lächeln ans Publikum und dann die Hinwendung zum Kreuz und hier eine sehr innige Begrüßung mit diesem (fast ein kurzes Zwiegespräch - aber einfach so... das NORMALSTE auf der Welt). Und das alles ohne großes "Getue"... Auch nach dem Konzert gaben beide ihr Bestes... Doch zurück. Ein sehr schönes Eröffnungskonzert vor "ausverkaufter" Kirche hier in Oranienburg. Edward Simoni für gut 60 Minuten in Hochform und mit wunderbarem Lungenvolumen ausgestattet und konnte so unbeschwert einige Zugaben geben (blasen). Immer wieder sehr schön anzuhören seine "Pan-Träume" (sein Erfolgstitel aus den Anfängen der 90iger des vergangenen Jahrhunderts und bahnbrechend für seine weitere Karriere), "Eleni " oder der von James Last komponierte Titel "Einsamer Hirte". Auch auf der Querflöte (war auf der staatlichen Musikschule in Chorzew neben Klavier sein Hauptinstrument) und auf der Geige gab er einige Titel zum Besten. Bemerkenswert (?) ist für mich, dass Simoni durch einen "Zufall" an die Panflöte kam, von dieser so fasziniert war ... und nun diese autodidaktisch erlernte und es mit seinem musikalischen Genius zum weltbekannten Pan-Virtuosen brachte. Toll. Auch Monika Martin ist schon seit über 20 Jahren im Gespräch und davon seit 1995 als Solosängerin. In diesem Jahr hat in sie ihre 19. CD unter dem Titel "Hinter jedem Fenster" besungen (eine sehr schöne CD, und man ist schon neugierig, was sich dann so alles hinterm Fenster abspielt. So nach dem Motto, wenn die Neugier nicht wär...). So kann man nicht nur das Rauschen des Mississippi vernehmen ("Hörst du noch Mississippi"), sondern erfährt auch, dass durchaus ein Rock'n'Roll auch auf dem Motorrad möglich ist. Auch von einem Koffer in Berlin wird gesungen... ("Du hast noch einen Koffer in Berlin"). Da kann man schon beinahe sagen, Berlin und seine Koffer... "Angelo", "Maria" und die Zeit... wird besungen ("Ich brauch noch Zeit"). Aus dieser CD hat sie auch einige Titel vorgestellt. Was in einer Kirche aber nicht fehlen sollte, eigentlich nicht fehlen darf, hat auch Monika hingebungsvoll und sehr, sehr schön gesungen: Ave Maria. Mich hat stark beeindruckt, dass das Publikum gute drei Stunden ohne Ablenkung ... das Dahinfließen der Töne bei sehr guter Akustik sichtlich genossen hat und auch recht aktiv mitwirkte beim Mitsummen oder Mitsingen. Ich sah nach dem Konzert am Autogrammtisch oder beim Gespräch nur entspannte und erholte Gesichter. Mit wenig Technik... aber dafür mit exzellenter Stimme und virtuosem Können ist es also immer noch möglich, drei Stunden das Publikum zu begeistern. Mi***r liegt eben doch im Wenigen das Große. Wer Zeit und auch Muse hat, dem kann ich dieses Konzert wirklich nur empfehlen. Hier mal ein paar Eindrücke (Fotos). Schönes Wochenende, Dieter.