Monika Martin





„Wohin soll ich mich wenden? Dahin , wo ich mein Verhalten ehrlichen Herzens Verantwortung tragen kann und ehrlichen Herzens tragen will.“ Das heutige Thema zum Clubkonzert. Ein Abend, der emotional werden sollte. Du hast uns mit bei Deinem Auftritt in eine visuelle gotische Kathedrale mitgenommen. Eine schöne Idee, die Du gemeinsam mit Andrea umgesetzt hast. Nicht passender konnte es sein, es erklang der Titel „Wohin soll ich mich wenden“. Ein sehr bedächtiger Anfang.
Danach kam dann das Lied „Ein neuer Tag“. Du stellst Dir, als gläubiger Mensch, schon immer diese Frage und bist immer zur selben Antwort gekommen, wir werden geführt. Gott führt uns von Leben zu Leben. „Pie Jesu“ ein wundervolles Kirchenlied, dem ich mit geschlossenen Augen lauschte. Es ist für mich ein bewegender Moment, wenn Du dieses Lied singst!!!
Da wir uns kurz vor dem 1. Advent befinden, hast Du eine kurze Geschichte aus Deiner Kindheit erzählt, Erinnerungen an die Weihnachtszeit. Die Weihnachtszeit –die stille Zeit… Dazu erklang dann „Stülle Zeit“, wo Du während Deines Gesanges eine Kerze symbolisch in die Hand genommen hast. „Stürme der Nacht“ , ein Lied, welches Du auch in der weltlichen Kirche singst, z.Zt. bei der Kirchentour mit Heino. Dieses Lied und das darauf folgende das „Ave Maria no morro“ sind für mich Lieder, bei denen ich Gänsehaut pur bekomme!!! Sie sind Seelennahrung!!!
Du warst als Kind gut eingebettet in eine fürsorgliche Familie. Dazu gehörte auch Deine Oma, die ein Lieblingslied hatte, welches stets im Radio Steiermark lief. „Ach, ich hab in meinem Herzen“ von Rudolf Schock wurde von Dir angestimmt. „Heilig, Großer Gott“ und „ Wie groß bist Du“ zwei Kirchenlieder, die Du sehr passend gewählt hast, erklangen. Dein Publikum war inzwischen sehr emotional und den Tränen nah. Tränen dürfen sein, gerade in der Kirche ist Platz, um seine Seele aufzuräumen und durch den Glauben an das Leben danach auch mit seinen Vorhergegangenen in Kontakt zu treten. Worte die nachdenklich machen, die ins Herz gehen!!! Wo der Verstand aufhört, beginnt der Glaube. „ S`mag nit hell wearn“ , ein sehr trauriges Lied stimmtest Du an. Es gibt auch Lieder, die beschreiben, wie es ist, wenn man über die Schwelle schwebt. „Heb Dein Herz“ ein wundervolles Lied, mit einem Text, der Hoffnung gibt, jedoch mich immer wieder ins Herz trifft. Deine Interpretation des Liedes ist herzergreifend!!! Dankeschön!!!
„Immer wieder siegt die Liebe“ zeigte uns danach den Weg. Voller Glück und Freude durchs Leben gehen. Mit „Ave Maria“ von Schubert ging es weiter. Auch hier kann ich mich nur wiederholen, das Ave Maria ist Dir wie auf dem Leib geschnitten. Es kommt für mich stets so gefühlvoll an und die einzelnen Töne beherrscht Du einzigartig. Nach Deiner Verabschiedung vom Publikum und den Dank an Deinem Team hast Du uns dann auch wieder mit dem „Wolgalied“ überrascht. Kein Kirchenlied und trotzdem immer wieder schön, es in einer Kirche zu hören. Deine beiden Zugaben „Zwei Schiffe“ und „Ave Maria“ beendeten das sehr emotionale Konzert.
Liebe Moni, für mich war es schwer all diese Lieder zu verarbeiten, ich war emotional getroffen. Dir ist es wieder einmal gelungen mich in den Bann zu ziehen. Das Konzert, sollte uns nicht runterziehen, sondern einen Weg ebnen. Das ist Dir gelungen und trotzdem ist es immer wieder sehr bewegend. Deine Botschaft kam bei mir an und ich danke Dir für dieses Konzert.
Ein Dank geht auch wieder an Andrea und Wolfi, die den technischen Part für Dich bestens erledigen.
Herzliche Grüße von Carola





wenn Lieder träumen dann geht es um ein Stück Ewigkeit im Sein. Du hast dieses Thema aufgegriffen und uns auf eine musikalische Reise Deiner Träume mitgenommen. Das Titelbild selbst von Dir fotografiert, wunderschön. Die Sonne strahlt am Horizont, bei dem Bild fange ich an zu träumen.
Wann träumen Lieder? Sie träumen dann, wenn sie von Menschen, die Sehnsucht haben, gehört werden. So passte der erste Titel „ Wer träumt mit Dir“ wunderbar. Nach Deiner herzlichen Begrüßung Deiner Gäste am PC hast Du „ Sieben schwarze Rosen“ gesungen. Dieses Lied lädt zum Träumen ein. Wenn alles hoffnungslos ist und man vergisst zu träumen, dann wird es schlimm. Ohne Träume und Hoffnung tritt man ins Leere. Dein Lied „ Ich fange nie mehr was an einem Sonntag an“ ist ein Beispiel dafür. Jedoch wenn man träumen kann, dann schreiben sich Lieder von alleine. Sie sind dann oft autobiographisch. So entstand der Titel „ Wen`s d Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich. Autobiographisch ging es bei dann bei Dir weiter, mit dem wunderbaren Lied „ Es war doch alles nur ein Traum“. Anschließend hast Du den Anfangstext vom „Griechischer Wein“ vorgetragen. Sehnsucht und das Lied erklang .Lieder werden dann zum Trost, wenn sie Menschen verbinden, die sich nicht kennen, jedoch gleiche Schicksalsschläge haben. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Musikalisch hast Du es mit dem Titel „Quando ,Quando, Quando“ verbunden. Vor der Pause wurde dann ein Wunsch an Simon und Diana ausgesprochen, den sie Dir gerne erfüllten. Das träumerische Lied „ California blue“ erklang. Daumen hoch für die beiden!!!
Du bist ein Mensch der gerne auch in Vergangenheit lebt. Viele Ideen schöpfst Du aus der Vergangenheit. Gerne hast Du auch an Deine alte Zeiten gedacht. Der Titel „ Blue Bayou“ folgte. Wenn Lieder träumen, dann ist alles möglich, es werden Wünsche in Erfüllung gehen. Der Titel „ Glaub an die Macht der Träume“ sehr passend dazu von Dir ausgesucht. Zwei wunderschöne Balladen erklangen danach „ Ein Lied zieht über´s Land und „Wolken bleiben niemals lang“. Es gibt Träume, von denen man nicht wieder aufwachen möchte. „Traumzeit“ umrahmte diese schönen Worte.
„Que sera sera“ ist für Dich ein Traumlied. Hier hast Du mit den Tönen wunderbar gespielt und sie lange gehalten. Mit Simon hast Du ein tolles Arrangement erstellt. Dankeschön dafür!!! Dein Sprechgesang bei Deinem Lied „Ich träume von daheim“ ist ein alter Traum und war sehr schön.
Nachdem Du Dich bei Deinem Publikum vor Ort und am PC verabschiedet hast, kamen wir ein weiteres Mal zum Träumen. „ Ich träume mich heute Nacht in Deine Arme“.
Mit drei Zugaben hast Du uns dann musikalisch verabschiedet. Ein Medley aus stimmungsvollen Liedern hat uns zum mit singen und schunkeln animiert, bevor dann mit zwei ruhigen Liedern „ Wenn Du die Träume leben willst“ und „Merci Cherie“ das Konzert ausklang.
Ich fand das Konzert sehr schön, die Liederauswahl passend zu Deinem Thema und deren Interpretation dazu. Auch das Foto war sehr gut gewählt. Dankeschön , liebe Moni, für den musikalischen Abend, bei dem ich träumen konnte. Du warst gelöst und hast uns neben dem Träumen auch zum Lachen gebracht. Es hat Spaß gemacht!!!
Dankeschön auch an Andrea und Wolfi, die Dich wieder tatkräftig unterstützt hatten.
Herzlich Carola





was war das gestern zu Wittenberg für ein super schönes Abschluss – Konzert Deiner beliebten Solo –Tour 2021/2022. Erst einmal hoffen wir sehr, Du und Roland, ihr seid wohlbehalten in eurem Zuhause angekommen.
Ja, liebe Moni, das Konzert war erst nicht von uns geplant. Da Deine neue Single „Lebe die Zeit“, in Text, Stimme, Musik/Sound nach mehrmaligen Anhören/Ansehen so viel aussagt und zum Nachdenken uns anregte, hatten wir uns so, nach dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann“, doch noch dazu entschieden, dieses zu besuchen. Was soll ich Dir sagen…Eine sehr gute Entscheidung war`s! Auch dieses von Dir wunderbar gesungene Konzert, wird in stillen Stunden noch lange in uns nachklingen. Eine sehr gute Mischung an Songs hattest du dazu ausgewählt und Gratis gab es, wie wir das von Dir lieben und kennen, das Gänsehautfeeling dazu. Zum Ende Deiner Konzerte, sie mögen nie fehlen…diese tollen flotten Songs, zum Ausflippen…lautstark mitsingen…Herrlich! Liebe Moni, das ist halt so, Du erscheinst auf der Bühne und alle Augen und Ohren deines Publikums sind nur auf dich gerichtet, so dass man gar nicht merkt, es nicht glauben will, dass die schönen Stunden mit Dir der Freude, des Glückes schon wieder gleich vorbei sind. Einzigartig fand ich die Aufmerksamkeit und Stille Deins super Publikums im Konzertraum, während des Singen und Moderieren und punktgenau nach dem verhallen des letzten Ton, Dein hochverdienter lang anhaltender Applaus deiner Gäste. Pure Begeisterung und Freude war dabei zu spüren. Da gibt es jedoch unter anderem noch eine weitere geschätzte Begabung von Dir…Deine wunderbare Moderation, oder Geschichten erzählen aus dem Leben, die zum Nachdenken anregen, das eine oder andere vielleicht für sich im Alltag zu beherzigen. Liebe Moni, wir sagen Dir ein herzliches DANKE!!! Für all das von Dir Gebotene!!!
Auch für Dein wunderbares Team … ein grosses DANKE von uns!
Alles Liebe und Gute, Gesundheit für Dich, liebe Moni, sowie weitere gute Genesung und liebe Grüsse für Deine liebe Mama. Herzlichst von… Siegfried und Gertraud.





zu Hause angekommen, möchte ich Dir heute ein Feedback zu Deinen letzten beiden Konzerten, Deiner Tour "Ich liebe Dich " 2021/2022 geben.
Der Abschluss einer Tour, die durch Verschiebungen geprägt war. Corona und Dein persönlicher Schicksalsschlag mit Deiner Mutti ließen es nicht zu, die Termine wie geplant einzuhalten. Ich war trotzdem bei mehreren Konzerten dabei und jedes hatte sein eigenes Flair. Die beiden letzten Konzerte waren für mich sehr stimmungsvoll, aber auch besinnlich. Deine Moderation zwischen den Liedern verpackt mit Themen, die mich zum Nachdenken gebracht hatten, jedoch hast Du mit Deinem Charme und Witz auch mich und das Publikum zum Lachen gebracht.
"Das kleine Haus am Meer", der Beginn beider Konzerte, hielt viele Fans nicht auf den Stühlen, stürmisch wurdest Du begrüßt. Viele standen auf, klatschen und sangen textsicher mit. DER BANN WAR GEBROCHEN, Du hast Dich gut gefühlt und es mit dem nächsten Titel "Heut fühl ich mich wie zwanzig " unterstrichen sowie den Schwung beibehalten.
Die "Mozartgasse 10" lud dann zum Schunkeln ein, was das Publikum gerne annahm. Bestimmt ein schönes Bild von der Bühne aus! "La Luna blu", das Lied, welches Deine 26 jährige Karriere prägt, erklang. Wunderschön auch, wie fast alle Deiner Aufforderung nach kamen und seinem Nachbarn ein Küsschen gaben. "Ave Maria no morro", für mich immer wieder der Höhepunkt, erklang bei beiden Konzerten im Anschluss an das Halbplayback wieder a cappella. Eine künstlerische Leistung, GÄNSEHAUT PUR, wenn Du die Töne nach oben gleiten lässt und sie hältst. Es sieht so leicht bei Dir aus… CHAPEAU!!!!!
Stehende Ovationen der Dank dafür. Auch "Sag mir alles" hat mich dahingehend begeistert und beeindruckt. Ich liebe Deine Balladen.
Schwungvoll hast Du mit Titeln wie „ Angelo“, „Mein Engel bis Du", „ Du hast noch einen Koffer in Berlin " und „Komm setz mein Herz in Flammen " zum Tanzen aufgefordert. Das Publikum, vor allem Deine Fans hatten es sich nicht nehmen lassen. Dafür hast Du Dich mit kleinen Gesten ins Publikum bedankt. Es ist schön, wie Du alle mitnimmst, von der ersten bis zur letzten Reihe. "Deine Engel sind wir", so kam es bei mir an.
Bei beiden Konzerten hast Du Deine neue Single "Liebe die Zeit " vorgestellt. Im Radio inzwischen etabliert, ist sie ein Vorgeschmack auf den 24.3.2023, wo Deine neue CD erscheinen wird. Ich wünsche Dir, dass sie wieder gut ankommt und gut verkauft wird. Ich bin dabei.
"Später-wann ist das" mit diesem Lied kamst Du nach der Pause auf die Bühne. Zu Ende gesungen, wurdest Du bei beiden Vorstellungen mit einem Geschenk überrascht. Beim 1. Konzert hat Dir der kleine Tarlis einen großen Blumenstrauß übergeben (sein selbstgemaltes Bild bekamst Du schon zwischendurch). Als Dank nahmst Du den zukünftigen Feuerwehrmann mit auf die Bühne. Später gab es noch ein Geschenk von Dir an ihm. Seine Augen glänzten, eine sehr schöne Geste. Am zweiten Tag hast Du von Deiner Fanfamilie einen Adventskalender erhalten. 24 Tage, naschen und an Deine Fans denken, die sich auf diesem Weg für die tolle Tour bedankten. Ein Dank von Dir für die Treue ging dann zurück. Passend erklang dann "Herzen haben keine Fenster ". Zwei wunderschöne Balladen folgten. "Du warst da, als der Sommer kam" und das Lieblingslied Deiner Mutti, welches Du in ihrem Sinne gesungen hast. AN DIESER STELLE WEITERHIN GUTE BESSERUNG FÜR DEINE MUTTI!!!!!
Die Abwechslung zwischen den langsamen und schnellen Songs, holte mich dann aus der besinnlichen Stimmung zurück. "Jeder Tag ist Valentinstag " forderte mich/uns zum Tanzen auf. Es folgte "Die Fahrt", ein Lied, welches Du selbst geschrieben hast und was mich persönlich bei beiden Konzerten sehr bewegte. Ich bin froh, dass Du die Selbsterkenntnis in diesem Lied verarbeitet hast und Deine Erfahrungen auf diesem Wege weitergibst. DANKE FÜR DIESEN TITEL!!!!!
"Wolken bleiben niemals lang" erklang danach, auch sehr gefühlsbetont und mit einem tollen Text unterlegt.
Das Ende der Konzerte nahte, jetzt war noch einmal Stimmung angesagt. Das Publikum stand fast geschlossen auf tanzte, klatschte und sang mit. Für dieses Finale hast Du Dir die Lieder, "Glaub an die Liebe ", "Das Gefühl ", " Ein heller Stern" und "Die neue Wirklichkeit " ausgesucht. Eine passende Auswahl! Der Funke sprang in beiden Richtungen über, es war ein wunderschöner „tosender“ Abschluss.
In Ballenstedt gab es noch eine besondere Zugabe. "Steiermark " erklang. Es macht einfach viel Freude mit Dir gemeinsam dieses Lied zu singen und dabei seinen Nachbarn umzufassen und Einigkeit zu zeigen. In diesem kleinen Theater in Ballenstedt war es so gemütlich, es passte. Dankeschön für diese Zugabe !!! Das zeichnet Dich auch aus, Flexibilität!!!
Liebe Moni, Dankeschön für den tollen Abschluss, danke, dass Du uns noch einmal in Deine Gefühlswelt mitgenommen hast. Deine Moderation und vor allem Deine Lieder lassen mich emotional immer wieder in eine andere Welt abtauchen. Ich habe es genossen, die Balladen, aber auch das Tanzen und Mitsingen. Du bist ein Mensch, der sein Publikum begeistert, Du hast die Gabe, Herzen zu öffnen und mit Liebe zu füllen. Bleib Dir treu, ich freue mich auf die Tour 2024!!!!
Von Herzen DANKESCHÖN
Carola





die zwei Konzerte in Ballenstedt und in Wittenberg waren so stimmungsvoll und mitreißend, dass ich an dieser Stelle herzlichen Dankeschön sagen möchte. Ich werde mich noch ausführlich dazu äußern, jedoch ist es emotional für mich ein Bedürfnis es Dir gleich einmal zu schreiben ? Der Abschluss der Tour 2021/2022 war der HAMMER.
Herzlich Carola










In meines Vaters Garten,
tief im Fliederstrauch,
sitzt eine Nachtigall und
singt. Ihr sehnsuchtsvolles
Liedchen im Morgengrauen
erklingt.
Ist sie auch noch so klein,
sie singt aus voller Kehle.
Sie singt für mich allein
und streichelt meine Seele.
So höre ich immer wieder,
ihre traurig-zärtlichen Lieder.
Alle heimischen Vögel,
voller Ehrfurcht schweigen.
Ruhen hoffnungsfroh in den
Zweigen. Gegen Morgen
stimmen sie in den Gesang
mit ein, bei zartem Fliederduft,
im hellen Sonnenschein.
Ihr Gesang in meine Seele ninnt,
ich bin glücklich wie ein Kind.
Und in solchen Augenblicken,
lausche ich voller Entzücken,
hier und überall, dem Gesang
der kleinen Nachtigall.
Meine liebe Moni, hab gerade an Dich gedacht und schicke Dir eine dicke Umarmung und ein dickes Bussi aus der Ferne und Deiner Mutti wünsche ich weiterhin Gute Besserung.. Vielen Dank für Dein Gespräch.
In Love ❤️
Deine Ari





ich möchte mich auf diesem Wege für Dein soziales Engagement bedanken. Ob für Tiere, wie in unserem Vieraugengespräch besprochen oder für Mitmenschen, wie Dein Hinweis zum Benefizkonzert am 30.11.2022 19.00 Uhr beim Bacherlwirt in Hengstberg (Südsteiermark) in Facebook und die daraus entstandenen Spendenaktion für Judith es zeigen.
Es ist bewundernswert, wie Du Dich einsetzt, es zu Deiner Herzenssache machst und als Künstlerin, viele Fans gewinnst, die sich gerne beteiligen. Gemeinsam sind wir stark!!!
Du bist demnächst mit Heino auf eine Kirchenkonzert Tournee unterwegs, hast noch Solokonzerte vor Dir und auch Deine Club- und Unplugged Konzerte im Internet und vor Ort laden ein (Es lohnt sich, diese einmal zu besuchen!!!)..
Ich freue mich, dass ich Dich zum Teil auf diesem Weg begleiten kann und wünsche Dir auch für die anstehenden Konzerte ein großes und begeistertes Publikum.
Ich bewundere Dich, dass Du trotz Deiner jetzigen Situation mit der Krankheit Deiner Mutti, alles gut und fürsorglich umsetzt und somit auch Deine Fans glücklich machst. Es erinnert mich an eine Zeile von Deiner neuen Single „Liebe die Zeit“ „Eine Welt besteht jeden Tag neu, damit Du sie begreifst, mach nur Dein Herz weit auf“- Genau, das machst Du, dafür DANKE!!!
Für Deine Mutti weiterhin gute Besserung und Gottes Segen.
Liebe Moni, viel Kraft und viel Freude für die anstehenden Konzerte.
Ich ziehe den Hut und sage DANKESCHÖN!!!
Herzlich Carola





es war ein wunderbares, musikalisches Erlebnis dich live zu sehen und zu hören.
Mit deinen fröhlichen Songs, wie u.a.: „Das kleine Haus am Meer, Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse 10, Angelo, Komm setz mein Herz in Flammen, Ich wollte mit dir, Mein Engel bist du, Herzen haben keine Fenster, Zwei Stunden Ewigkeit, Jeder Tag ist Valentinstag, Glaub an die Liebe, Mit dir, Wolken bleiben niemals lang, Später wann ist das, Du warst da als der Sommer kam,“ war eine Leichtigkeit zu spüren und der musikalische Funke ist sofort zum Publikum über gesprungen. Es war eine tolle Stimmung.
Dann folgten deine bewegenden Lieder, wie u.a.:“ Ave Maria No Morro, Die Fahrt, Sag mir alles“, Lieder die die Seele und das Herz berühren…. Als du mit deiner einzigartigen Stimme das Lied „Ave Maria No Morro“ a capella gesungen hast, wurde es ganz still in der Halle, welch ein musikalisches Highlight…
Die Darbietung deiner ersten Vorabsingle aus deinem in Arbeit befindlichem 27. Album „Liebe die Zeit“ wurde mit tosendem Applaus vom Publikum angenommen. Ein Song mit einem tiefgründigen Text, sehr schön arrangiert und wunderbar von dir gesungen… ein Gänsehaut-Erlebnis…
Sehr gefühlvoll und ausdrucksstark hast du an diesem Abend das Lieblingslied deine Mutter „Morgen ist heute schon“ gesungen… Das waren sehr emotionale Minuten, ich denke wir können es nicht erahnen wie es dir zurzeit geht… Hut ab vor deiner Professionalität!
Mit deiner Moderation hast du auf deine ganz spezielle liebenswerte Art alles gesagt. Du hast die Gabe Menschen froh und glücklich zu machen, wenn sie dir zuhören.
Mit deinen Zugaben hast du nicht lange gezögert, sondern gleich mit deinen flotten Hits, „Das Gefühl, Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“ durchgestartet. Das ganze Publikum hielt es nicht mehr auf den Stühlen. Alle haben mitgemacht!
Die Konzertbesucher bedankten sich mit stürmischen Applaus und stehenden Ovationen. Deine Ehrlichkeit in deinen Texten, deine wunderbare Musik, deine einzigartige Stimme, deine Dankbarkeit gegenüber deinem Publikum und das erwähnend deiner Mutter, während des Konzertes ….Das alles macht dich zu einer wunderbaren Künstlerin.
Vielen Dank, es war ein wunderbares Konzert mit einer schönen Liederauswahl!
Alles Gute für dich und deine Mutti!
Herzliche Grüße Lutz-Peter und Sylvia





einen weiten Weg hast Du auf Dich genommen, um Dein Publikum im Norden der Republik zu begeistern. Ja, Begeisterung war zu spüren. Im Norden etwas verhaltender, jedoch sehr herzlich, hat das Publikum Dich empfangen und Deinen Worten(u.a. wie es Deiner Mutti geht) gelauscht. Bei den stillen Liedern genoss es und wenn Du schwungvoll wurdest, feierte und tanzten die Leute. Es gab auch vereinzelt Pfiffe der Begeisterung aus dem Publikum, worauf Du spontan auch einen Pfiff in die Runde geschickt hast, alles lachte. Einfach schön.
Erwähnenswert einmal mehr „Dein Ave Maria no more“ in a capella. Traumhaft, Deine Stimme!!!Standing Ovation die verdiente Wertschätzung.
Vor der Pause hast Du dann noch Deine neue Single „Liebe die Zeit“, der Vorbote Deiner neuen CD( Erscheinung im Frühjahr 2023), vorgestellt. Deine Frage, wie hat es uns gefallen, wurde mit WOW beantwortet. Ich finde die Melodie sehr schön, aber vor allem den bemerkenswerten Text.
Ich war begeistert von Deinem Auftritt! Ich habe viel getanzt, geträumt und auch gelacht. Zum Schluss ging es an die Bühne, um Dich gebührend zu feiern. Dankeschön für das Konzert !!!!
Vielen Dank auch für Deine unermüdliche Geduld am Autogrammstand, wo Du Dir wieder einmal viel Zeit für Deine Fans genommen hast. Ich bedanke mich für Deine herzlichen Worte.
Gute Besserung weiterhin für Deine Mutti und für Dich weiterhin schöne Auftritte.
Herzlich Carola