Home
Gestern ist heute... Heute ist schon wieder morgen? Und morgen kann schon wieder gestern gewesen sein?! Ja, ja...was soll das? Gestern fand aber in der Ev. Kirche St. Nicolai von Oranienburg das Eröffnungskonzert zu Von Herz zu Herz mit Monika Martin und Edward Simoni statt. Und heute geht es weiter über 15391 Neu-Zauche, Ev. Kirche, 19.30 Uhr, und wird somit morgen schon wieder gestern gewesen sein... Am Samstag, 07.09., 19.30 Uhr, Kurlturkirche St. Jakobi in 18439 Stralsund und letztlich am Sonntag, 08.09., 18.30 Uhr, Kulturkirche 16816 Neuruppin treten beide wieder auf, um dann für etwa 3 Wochen eine kleine Pause einzulegen. Es gibt einen wunderbaren Flyer und ein sehr schönes Programmheft zu diesen Konzerten. Alles Wissenswerte... und kleine, sehr schöne Fotos sowie auch ein Kurzinterview mit Edward Simone. Natürlich kommt auch Monika Martin hier zu Wort (mächtig gewaltig mit "Gottvertrauen ist das schönste, das einem in diesem Leben p***eren kann."). Warum ist das für mich nicht so "überraschend"? Nun das Lesen ihrer Bücher, ihrer Texte ist das EINE, aber des Gelebte und das Auftreten ist doch schon etwas "anderes". Wenn ich da so an die vielen Kirchenskandale denke... so bin ich doch schon ein wenig um den Schlaf gebracht. Nein, Monika Martin kam hier ganz entspannt auf die Bühne, ein sehr schönes Lächeln ans Publikum und dann die Hinwendung zum Kreuz und hier eine sehr innige Begrüßung mit diesem (fast ein kurzes Zwiegespräch - aber einfach so... das NORMALSTE auf der Welt). Und das alles ohne großes "Getue"... Auch nach dem Konzert gaben beide ihr Bestes... Doch zurück. Ein sehr schönes Eröffnungskonzert vor "ausverkaufter" Kirche hier in Oranienburg. Edward Simoni für gut 60 Minuten in Hochform und mit wunderbarem Lungenvolumen ausgestattet und konnte so unbeschwert einige Zugaben geben (blasen). Immer wieder sehr schön anzuhören seine "Pan-Träume" (sein Erfolgstitel aus den Anfängen der 90iger des vergangenen Jahrhunderts und bahnbrechend für seine weitere Karriere), "Eleni " oder der von James Last komponierte Titel "Einsamer Hirte". Auch auf der Querflöte (war auf der staatlichen Musikschule in Chorzew neben Klavier sein Hauptinstrument) und auf der Geige gab er einige Titel zum Besten. Bemerkenswert (?) ist für mich, dass Simoni durch einen "Zufall" an die Panflöte kam, von dieser so fasziniert war ... und nun diese autodidaktisch erlernte und es mit seinem musikalischen Genius zum weltbekannten Pan-Virtuosen brachte. Toll. Auch Monika Martin ist schon seit über 20 Jahren im Gespräch und davon seit 1995 als Solosängerin. In diesem Jahr hat in sie ihre 19. CD unter dem Titel "Hinter jedem Fenster" besungen (eine sehr schöne CD, und man ist schon neugierig, was sich dann so alles hinterm Fenster abspielt. So nach dem Motto, wenn die Neugier nicht wär...). So kann man nicht nur das Rauschen des Mississippi vernehmen ("Hörst du noch Mississippi"), sondern erfährt auch, dass durchaus ein Rock'n'Roll auch auf dem Motorrad möglich ist. Auch von einem Koffer in Berlin wird gesungen... ("Du hast noch einen Koffer in Berlin"). Da kann man schon beinahe sagen, Berlin und seine Koffer... "Angelo", "Maria" und die Zeit... wird besungen ("Ich brauch noch Zeit"). Aus dieser CD hat sie auch einige Titel vorgestellt. Was in einer Kirche aber nicht fehlen sollte, eigentlich nicht fehlen darf, hat auch Monika hingebungsvoll und sehr, sehr schön gesungen: Ave Maria. Mich hat stark beeindruckt, dass das Publikum gute drei Stunden ohne Ablenkung ... das Dahinfließen der Töne bei sehr guter Akustik sichtlich genossen hat und auch recht aktiv mitwirkte beim Mitsummen oder Mitsingen. Ich sah nach dem Konzert am Autogrammtisch oder beim Gespräch nur entspannte und erholte Gesichter. Mit wenig Technik... aber dafür mit exzellenter Stimme und virtuosem Können ist es also immer noch möglich, drei Stunden das Publikum zu begeistern. Mi***r liegt eben doch im Wenigen das Große. Wer Zeit und auch Muse hat, dem kann ich dieses Konzert wirklich nur empfehlen. Hier mal ein paar Eindrücke (Fotos). Schönes Wochenende, Dieter.
auch diese Woche für Sie vorab zur Information. Ihr neues Lied "Du hast noch einen Koffer in Berlin" hat diese Woche Platz 6 von 20 Titeln erreicht. Meine Gratulation für den Platz im ersten Drittel!
von Herzen,
Jörg Roller, Kamenz
Ich freue mich riesig auf die 3 Tage im Kyffhäuser. Habe da eine Frage - letztes Jahr konnte man im Kyffhäuser schon deinen neuen Kalender kaufen. Gibt es dieses Jahr wieder einen so schönen? Es wäre schade wenn du mich im Büro allein lassen würdest.
Liebe Grüße und bis bald.
Rudi aus der Pfalz

Ich habe zu begreifen begonnen: das ist Teil Deines Alltags, dieses Unterwegssein, egal, bei welchem Wetter, zu welcher Uhrzeit, zu welchem entfernten Ort auch immer... Für mich war es Freizeit, oft meinem Alltag trotzig abgerungen, aber eben, ohne es zu müssen wie Du. Ich habe Dich oft fröhlich und gut gelaunt erlebt und selig in der Musik, aber auch müde, erschöpft und sogar halb krank. Ich habe eine leise Ahnung davon bekommen, wie groß der Eisberg an Arbeit, Einsatz und Kampf unter der Oberfläche ist, um seine Spitze diamanten in der Sonne funkeln sehen zu können. Ich habe erlebt, wie Dein Publikum Dich zu "tragen" vermag und wie sehr Menschen Dich und Deine Musik lieben. Aber ich habe auch die Kehrseite gesehen: ungeheizte Garderoben, zugige Autogrammstände ohne Sitzgelegenheit, Erwartungen ohne Ende an Dich... Ich habe mit vielen Menschen gesprochen und berührende Lebensgeschichten gehört und auch, wie sehr Du den Menschen hilfst und Hoffnung gibst. Ich habe mit Staunen eine mir fremde Welt kennengelernt, die Teil Deines Berufslebens ist, von dem wir oft kaum etwas ahnen, wenn Du mit einem Lächeln die Bühne betrittst und uns diese Momente schenkst, in denen Deine Stimme sich aufschwingt und unsere Seelen berührt und heil und ganz macht. Du hast auch in meiner Seele ein Tattoo hinterlassen, das mich für den Rest meines Lebens begleiten wird. Ich möchte Dir von ganzem Herzen für all die wunderschönen und unvergesslichen Konzerte danken und wünsche Deiner Seele das Glück, das Du anderen durch Deine Stimme und Deine Lieder schenkst. Alles Liebe, Uli
Ihr Auftritt in der Sendung mit dem wunderschönen Lied "Mein Engel bist Du" vor der bezaubernden Kulisse Ihrer Heimatstadt Graz hat mir wieder sehr gut gefallen, vor allem auch Ihr peppiges Outfit!
Von Herzen,
Jörg Roller, Kamenz
Du hast mir dieses Jahr das
schönste Geburtstagsgeschenk
gemacht,was ich in meinem ganzen Leben bekommen habe.
Vielen Daaaaaaaank für die persönliche Autogrammkarte mit deinen Geburtstags-
wunsch,bis am 17.September in Großharthau.








Bis bald in Großharthau.
auch diese Woche wieder für Sie vorab zu Ihrer Information. Ihr neues Lied "Du hast noch einen Koffer in Berlin" hat nunmehr Platz 4 von 20 Titeln erreicht, also immer noch einen Platz im vorderen Drittel. Gratuliere!
von Herzen,
Jörg Roller, Kamenz