Monika Martin's Gästebuch
Sylvia
Sunday, 09 March 2025 | Salzwedel





06.03.25 CK Zwei Welten, ein Leben
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben" (live im Internet) am 6. März 2025 war für mich ein Konzerterlebnis mit einem sehr interessanten Thema und wunderbarer Musik.
An diesem Clubkonzertabend bekamen wir von dir viele Eindrücke durch Worte und Fotos über die Kunstgeschichte im Mittelalter bis zur Gegenwart, verbunden mit deinem künstlerischen Leben und untermalt mit deinen schönsten, passenden Liedern aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a.: „Himmel aus Glas, River Blue, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Himmlische Geigen, Stern von Afrika, Kiss Me Goodbye, Sehnsucht Maria, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Wie eine Fata Morgana, Morgen ist heute schon, Von Leben zu Leben, Meine allerbeste Freundin, Heb' dein Herz, Mozartgasse 10, Napoli Adieu, Nie, Pie Jesu, Wolken bleiben niemals lang, Auf Wiedersehn Goodbye und Adios“. Du hast uns an diesem Abend etwas über Frodo ein unterweltlicher Tiefseefisch, eine Liebe auf den ersten Blick aus einer Galerie in Krakau, erzählt. Dann folgten Fotos und Erzählungen u.a.: über architektonische Bauwerke in Ägypten, Griechenland, Krakau, Paris, Berlin, Dresden und Graz. Auch zeigtest du uns Bilder u.a.: von der Marien Kirche in Krakau, von den Krakauer Tuchhallen, von der Grazer Basilika Mariatrost mit aktuellem rot-weißem Anstrich, das Grazer Rathaus im Abendlicht und Bilder mit deiner Mutti in deinem kleinen, aber feinem Keramikgeschäft. Dieses Keramikgeschäft wurde von deiner Mutti 24 Jahre mit viel Liebe betreut und gepflegt. Ein wunderschönes Konzert mit zahlreichen, ich möchte schreiben, historischen Höhenpunkten ging viel zu schnell vorbei. Die Zeit verging wie im Flug und nach drei Stunden nahte dann das Ende. Alle waren sehr begeistert und dankten dir mit viel Applaus für das sehr schöne, interessante Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben". Ich konnte spüren, dass du nicht nur für deine Musik „voll und ganz aufgehst“, sondern auch für die Kunstgeschichte. Durch deinen Clubkonzertabend wurde die Kunstgeschichte für mich lebendig und nicht nur für mich… Nach dem Konzert wurde dann noch gefeiert, denn genau vor fünf Jahren, am 6.3.2020 gabst du dein erstes Clubkonzert „Lieder, die mein Leben schreibt“ in Graz im Cadoro, ein kleiner, feiner Konzertsaal.
Von Herzen DANKE, Monika, für die immer wieder speziellen Clubkonzerte, für deine ungebrochene Schaffenskraft, deinen Ideenreichtum, deine wunderbare Musik und deine Texte, die immer wieder Mut und Kraft geben. Vor allem aber auch ein riesiges DANKE für die Reise durch deine Kunstgeschichte und deine viele Zeit nach dem Konzert.
Vielen DANK an Andrea für den guten Ton, die wunderbare Bildübertragung und die rundum Betreuung.
Herzliche Grüße Sylvia
dein Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben" (live im Internet) am 6. März 2025 war für mich ein Konzerterlebnis mit einem sehr interessanten Thema und wunderbarer Musik.
An diesem Clubkonzertabend bekamen wir von dir viele Eindrücke durch Worte und Fotos über die Kunstgeschichte im Mittelalter bis zur Gegenwart, verbunden mit deinem künstlerischen Leben und untermalt mit deinen schönsten, passenden Liedern aus deinem riesigen Liedgut, wie u.a.: „Himmel aus Glas, River Blue, Du hast noch einen Koffer in Berlin, Himmlische Geigen, Stern von Afrika, Kiss Me Goodbye, Sehnsucht Maria, Ein Lied, das nur für uns erklingt, Wie eine Fata Morgana, Morgen ist heute schon, Von Leben zu Leben, Meine allerbeste Freundin, Heb' dein Herz, Mozartgasse 10, Napoli Adieu, Nie, Pie Jesu, Wolken bleiben niemals lang, Auf Wiedersehn Goodbye und Adios“. Du hast uns an diesem Abend etwas über Frodo ein unterweltlicher Tiefseefisch, eine Liebe auf den ersten Blick aus einer Galerie in Krakau, erzählt. Dann folgten Fotos und Erzählungen u.a.: über architektonische Bauwerke in Ägypten, Griechenland, Krakau, Paris, Berlin, Dresden und Graz. Auch zeigtest du uns Bilder u.a.: von der Marien Kirche in Krakau, von den Krakauer Tuchhallen, von der Grazer Basilika Mariatrost mit aktuellem rot-weißem Anstrich, das Grazer Rathaus im Abendlicht und Bilder mit deiner Mutti in deinem kleinen, aber feinem Keramikgeschäft. Dieses Keramikgeschäft wurde von deiner Mutti 24 Jahre mit viel Liebe betreut und gepflegt. Ein wunderschönes Konzert mit zahlreichen, ich möchte schreiben, historischen Höhenpunkten ging viel zu schnell vorbei. Die Zeit verging wie im Flug und nach drei Stunden nahte dann das Ende. Alle waren sehr begeistert und dankten dir mit viel Applaus für das sehr schöne, interessante Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben". Ich konnte spüren, dass du nicht nur für deine Musik „voll und ganz aufgehst“, sondern auch für die Kunstgeschichte. Durch deinen Clubkonzertabend wurde die Kunstgeschichte für mich lebendig und nicht nur für mich… Nach dem Konzert wurde dann noch gefeiert, denn genau vor fünf Jahren, am 6.3.2020 gabst du dein erstes Clubkonzert „Lieder, die mein Leben schreibt“ in Graz im Cadoro, ein kleiner, feiner Konzertsaal.
Von Herzen DANKE, Monika, für die immer wieder speziellen Clubkonzerte, für deine ungebrochene Schaffenskraft, deinen Ideenreichtum, deine wunderbare Musik und deine Texte, die immer wieder Mut und Kraft geben. Vor allem aber auch ein riesiges DANKE für die Reise durch deine Kunstgeschichte und deine viele Zeit nach dem Konzert.
Vielen DANK an Andrea für den guten Ton, die wunderbare Bildübertragung und die rundum Betreuung.
Herzliche Grüße Sylvia
Carola
Friday, 07 March 2025





Clubkonzert Zwei Welten, ein Leben am 6.3.2025
Liebe Moni,
das heutige Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben“ war eines der besonderen Art. Es war eine Reise durch die Kunstgeschichte, umrahmt mit wunderschönen Fotos und wohl klingenden Liedern, die alle sehr gut zu Deinen Geschichten passten. Ich spürte Deine Leidenschaft zu diesen beiden Welten, der Kunstgeschichte und der Musik. Es ist Dein Leben! In der Deko stand unter anderen Dein Tiefseefisch Fredo, der dann die Hauptattraktion in Deiner ersten Geschichte wurde. Fredo stammt aus den Krakauer Tuchhallen, wo Du ihn in einer Auflage gesehen und erstanden hattest.. Du hast Dich verliebt in ihn und so machte er seinen Weg nach Graz. Er hat einen Flug im Laderaum überstanden, doch Du musstest zittern, denn er flog aus Ein Meter Höhe herunter, als Du ihn in Empfang nehmen wolltest. Er hat „überlebt“ und schmückt seit dem Dein Wohnzimmer und heute das Cadoro. Musikalischer Auftakt war dann passend „Himmel aus Glas“. Ein Foto vom Hamburger Hauptbahnhof aus dem Jahr 2001 umrahmte die nächste Episode. Du hast damals eine große Liebe nach Hamburg mit dem Zug begleitet, eine lange, anstrengende Reise. Auf dem Rückweg, den Du alleine gemacht hast, schriebst Du das Lied „River Blue“ und heute hast Du es für uns gesungen. Eine Vielzahl von Fotos aus Berlin, u.a. der Fernsehturm, das Reichtaggebäude und der Berliner Dom zeigtest Du uns danach. In Berlin hattest Du viele Musiker, Arrangeure und Komponisten kennengelernt. Dort warst Du auch in einem Studio, wo Größen wie David Bowie, Andreas Gabalier und Herbert Grönermeyer Ihre Produktionen fertigten. In Berlin hast Du auch den Musikproduzenten Andre´ Franke kennengelernt, der für Dich „ Du hast noch einen Koffer in Berlin“ schrieb. Der Hildesheimer Dom ist für Dich, wie zu Hause ankommen. Hier kennst Du jede Ecke, jede Kante, Du hast ihn „studiert“. Ein Foto vom Dom und von seinem Grundriss zeigte Deine Begeisterung zu diesem bedeutenden vorromantischen Bauwerk. In Hildesheim hast Du viele Freunde, die Du nicht missen möchtest und denen Du das Lied „Himmlische Geigen“ widmetest. Eines Tages erhieltst Du eine Einladung vom deutschen Fernsehen nach Zypern. Dort wartete das Traumschiff, die MS Deutschland auf Dich und die Reise ging nach Alexandria. Viele Fotos zeigten uns den ehrwürdigen Montaza Palace, seine Begrenzungsmauern und Du oben auf dem Dach zum Meer blinkend. Es sah aus, als singst Du schon dort, wie für uns heute „Stern von Afrika“. Eine weitere Reise führte Dich nach Kreta zu einem TV Dreh. Als der fertig war, wolltest Du noch da bleiben. Dein Kunstgeschichteherz wollte unbedingt noch den Palst von Knossos erkunden. Fotos von der Wandmalerei, den roten Säulen und den Mosaiken, vor über 2000 Jahre geschaffen, waren eine Augenweide. „Kiss me Goodbye“ als musikalische Begleitung folgte. Anschließend nahmst Du Dein altes Kunstgeschichtsbuch in die Hand und erklärtes uns deren Aufbau. „Formen der Kunst, übersichtlich“ heißt es und ist chronologisch und sehr verständlich aufgebaut. Dies hast Du oft in der Hand gehabt, der Buchrücken lag schon im Buch
. Du hast auch im Kuns***rricht Deinen Schülern schon viel mit Bildern die Kunstgeschichte beigebracht. Heute waren wir Deine Schüler, es hat Spaß gemacht vieles neues zu lernen. Interessiert ging es weiter nach Gernrode im Harz, wo die romantische Stiftkirche Sankt Cyriakus es Dir angetan hatte und Du für uns sehr wohlwollend „Sehnsucht Maria“ ausgesucht hast. Viele Schiffsreisen hast Du gemeinsam mit Deiner Mutti gemacht. Sie liebte die See. Bei einer Ostseetour mit dem Schiff gab es einen Landausflug in Saint Petersburg, wo die Passagiere von einer Kapelle mit einem M*** begrüßt wurden. Es war sehr rührig, da damals gerade bei Deiner Mutti viele Erinnerungen wach wurden. Nach der Schiffsreise hast Du in Deutschland für Deine Mutti die Reiseführung übernommen. Ihr besuchtet Lübeck, Hamburg, Berlin und Dresden. Diese Städte waren Dir durch Deine Auftritte bekannt und so zeigtest Du ihr alles Sehenswerte. Auch hier gibt es viel Kunstgeschichte, für uns heute vor allem die Frauenkirche in Dresden. Viele Fotos hast Du hierzu mitgebracht. Eines davon ein Schnappschuss, Du vor der Kirche, der heute noch bei Deiner Mutti im Haus hängt. „Ein Lied, das nur für uns erklingt“ brachte uns in die Pause.
Nach der Pause ging es nochmal nach Berlin. Dort steht ein Teil der Hauptfassade vom Tempel Mschatta aus der fernöstlichen islamischen Kunst. 1903 wurde er damals vom Sultan an die deutsche Regierung übergeben. Dazu hast Du Dir die „Fata Morgana“ von der EAV ausgesucht und so ging es sehr schwungvoll in den zweiten Teil. Eine weitere Schiffsreise führte Dich bei einem Landausflug nach Giverny, zum Wohnhaus, zum Garten und zum Atelier des berühmten Malers Claude Monet. Wunderschöne Fotos hast Du von dort mitgebracht und uns heute gezeigt. Ein Traum, die Seerosen, die Blumenvielfalt, aber auch seine Küche und Wohnstube mit den vielen kleinen Kacheln, für mich sehr faszinierend. Dann ging es nach Paris, eine Stadt mit viel Kunstgeschichte, was Du wiederum mit vielen Fotos umrahmtest. So sahen wir u.a. sie Montmartre, auch das Künstlerviertel genannt, den Triumphbogen und den Eiffelturm. „Morgen ist heute schon“, denn Paris eine Reise wert. Nun ging die Reise wieder nach Graz, wo Deine DVD „Sehnsucht nach Liebe“ entstand. Die Herrengasse, in der sich die Stadtpfarrkirche befindet, war Drehort für „Von Leben zu Leben.“ Hier zeigtest Du uns noch weitere Fotos von Graz u.a. auch zwei vom Keramikladen mit Deiner Mutti. Das Lied passte wunderbar. Eine besondere Kirche, die Basilika in Maria Trost begleitet Dich seit 53 Jahre. Hier hast Du Fotos gezeigt mit der alten Bemalung (gelb weiß) und heute neu (rot weiß). Die Fotos , vom Altar mit dem Spruch“ Geht in das Haus der Mutter“ und der Übergabe der Blumen bei einem Kirchenkonzert von Deiner Mutti ,sehr ausdrucksstark. Deiner Nachbarin in Maria Trost hast Du „Meine allerbeste Freundin“ gewidmet. Die Reise ging dann nach Deutschland zurück, nach Meißen zur Klosterruine „Heilig Kreuz“. Dort entstand das herzergreifende Lied „Heb Dein Herz“. Der letzte Ton klang aus und Du nahmst das Bild Deiner Mutti in die Arme. Ich kann es gut verstehen und es passte. Von Deutschland ging es nach Österreich zurück, wir waren in Salzburg in der „Mozartgasse 10“. Danach fuhren wir mit Dir per Schiff nach Neapel . Hier hattest Du wieder einen Landausflug und von dort brachtest Du beeindruckende Fotos mit, wie u.a. die antike Stadt Pompeji , Vulkan Vesuv und den Triumphbogen. Du erzähltest uns von der kunsthistorischen Geschichte zu diesen Bildern. „Napoli adieu“ sehr treffend ausgesucht. Weiter ging es nach Frankreich, zur Kathedrale von Rouen, ein Bauwerk, was über viele Jahre erbaut wurde und sich durch verschiedene Spitzbögen auszeichnet. Auch hier sahen wir Fotos davon. „Nie“ war der musikalische Rahmen dafür. Drei Zugaben folgten noch. Mit „Pie Jesu“ (Gänsehaut pur), unterlegt mit dem Foto eines megalithischen Tempels, „Wolken bleiben niemals lang“, in der Bibliothek von Görlitz gedreht und „Adios“ zu einem Foto von einem griechischen Tempel, den Walhalla in Regensburg.
Liebe Moni, danke für diese kunstgeschichtliche, musikalische Reise. Viele Neuigkeiten aus den Epochen Romantik, Barock und Renaissance gab es für uns. Danke für Deine Fotoauswahl, den passenden Liedern und für Deine Geschichten, die Du mit Herzblut erzähltest. Ich habe Dir angemerkt, wie Du diese beiden Welten lebst, wie es Dir Spaß gemacht hat, uns durch diesen Abend zu führen. Danke auch an Andrea, für das Einspielen der Fotos, für den guten Ton und für ein einwandfreies Bild. Gemeinsam ist es Euch gelungen, das Publikum zu begeistern. Ich war sehr begeistert!!!
Herzlich Carola
das heutige Clubkonzert „Zwei Welten, ein Leben“ war eines der besonderen Art. Es war eine Reise durch die Kunstgeschichte, umrahmt mit wunderschönen Fotos und wohl klingenden Liedern, die alle sehr gut zu Deinen Geschichten passten. Ich spürte Deine Leidenschaft zu diesen beiden Welten, der Kunstgeschichte und der Musik. Es ist Dein Leben! In der Deko stand unter anderen Dein Tiefseefisch Fredo, der dann die Hauptattraktion in Deiner ersten Geschichte wurde. Fredo stammt aus den Krakauer Tuchhallen, wo Du ihn in einer Auflage gesehen und erstanden hattest.. Du hast Dich verliebt in ihn und so machte er seinen Weg nach Graz. Er hat einen Flug im Laderaum überstanden, doch Du musstest zittern, denn er flog aus Ein Meter Höhe herunter, als Du ihn in Empfang nehmen wolltest. Er hat „überlebt“ und schmückt seit dem Dein Wohnzimmer und heute das Cadoro. Musikalischer Auftakt war dann passend „Himmel aus Glas“. Ein Foto vom Hamburger Hauptbahnhof aus dem Jahr 2001 umrahmte die nächste Episode. Du hast damals eine große Liebe nach Hamburg mit dem Zug begleitet, eine lange, anstrengende Reise. Auf dem Rückweg, den Du alleine gemacht hast, schriebst Du das Lied „River Blue“ und heute hast Du es für uns gesungen. Eine Vielzahl von Fotos aus Berlin, u.a. der Fernsehturm, das Reichtaggebäude und der Berliner Dom zeigtest Du uns danach. In Berlin hattest Du viele Musiker, Arrangeure und Komponisten kennengelernt. Dort warst Du auch in einem Studio, wo Größen wie David Bowie, Andreas Gabalier und Herbert Grönermeyer Ihre Produktionen fertigten. In Berlin hast Du auch den Musikproduzenten Andre´ Franke kennengelernt, der für Dich „ Du hast noch einen Koffer in Berlin“ schrieb. Der Hildesheimer Dom ist für Dich, wie zu Hause ankommen. Hier kennst Du jede Ecke, jede Kante, Du hast ihn „studiert“. Ein Foto vom Dom und von seinem Grundriss zeigte Deine Begeisterung zu diesem bedeutenden vorromantischen Bauwerk. In Hildesheim hast Du viele Freunde, die Du nicht missen möchtest und denen Du das Lied „Himmlische Geigen“ widmetest. Eines Tages erhieltst Du eine Einladung vom deutschen Fernsehen nach Zypern. Dort wartete das Traumschiff, die MS Deutschland auf Dich und die Reise ging nach Alexandria. Viele Fotos zeigten uns den ehrwürdigen Montaza Palace, seine Begrenzungsmauern und Du oben auf dem Dach zum Meer blinkend. Es sah aus, als singst Du schon dort, wie für uns heute „Stern von Afrika“. Eine weitere Reise führte Dich nach Kreta zu einem TV Dreh. Als der fertig war, wolltest Du noch da bleiben. Dein Kunstgeschichteherz wollte unbedingt noch den Palst von Knossos erkunden. Fotos von der Wandmalerei, den roten Säulen und den Mosaiken, vor über 2000 Jahre geschaffen, waren eine Augenweide. „Kiss me Goodbye“ als musikalische Begleitung folgte. Anschließend nahmst Du Dein altes Kunstgeschichtsbuch in die Hand und erklärtes uns deren Aufbau. „Formen der Kunst, übersichtlich“ heißt es und ist chronologisch und sehr verständlich aufgebaut. Dies hast Du oft in der Hand gehabt, der Buchrücken lag schon im Buch

Nach der Pause ging es nochmal nach Berlin. Dort steht ein Teil der Hauptfassade vom Tempel Mschatta aus der fernöstlichen islamischen Kunst. 1903 wurde er damals vom Sultan an die deutsche Regierung übergeben. Dazu hast Du Dir die „Fata Morgana“ von der EAV ausgesucht und so ging es sehr schwungvoll in den zweiten Teil. Eine weitere Schiffsreise führte Dich bei einem Landausflug nach Giverny, zum Wohnhaus, zum Garten und zum Atelier des berühmten Malers Claude Monet. Wunderschöne Fotos hast Du von dort mitgebracht und uns heute gezeigt. Ein Traum, die Seerosen, die Blumenvielfalt, aber auch seine Küche und Wohnstube mit den vielen kleinen Kacheln, für mich sehr faszinierend. Dann ging es nach Paris, eine Stadt mit viel Kunstgeschichte, was Du wiederum mit vielen Fotos umrahmtest. So sahen wir u.a. sie Montmartre, auch das Künstlerviertel genannt, den Triumphbogen und den Eiffelturm. „Morgen ist heute schon“, denn Paris eine Reise wert. Nun ging die Reise wieder nach Graz, wo Deine DVD „Sehnsucht nach Liebe“ entstand. Die Herrengasse, in der sich die Stadtpfarrkirche befindet, war Drehort für „Von Leben zu Leben.“ Hier zeigtest Du uns noch weitere Fotos von Graz u.a. auch zwei vom Keramikladen mit Deiner Mutti. Das Lied passte wunderbar. Eine besondere Kirche, die Basilika in Maria Trost begleitet Dich seit 53 Jahre. Hier hast Du Fotos gezeigt mit der alten Bemalung (gelb weiß) und heute neu (rot weiß). Die Fotos , vom Altar mit dem Spruch“ Geht in das Haus der Mutter“ und der Übergabe der Blumen bei einem Kirchenkonzert von Deiner Mutti ,sehr ausdrucksstark. Deiner Nachbarin in Maria Trost hast Du „Meine allerbeste Freundin“ gewidmet. Die Reise ging dann nach Deutschland zurück, nach Meißen zur Klosterruine „Heilig Kreuz“. Dort entstand das herzergreifende Lied „Heb Dein Herz“. Der letzte Ton klang aus und Du nahmst das Bild Deiner Mutti in die Arme. Ich kann es gut verstehen und es passte. Von Deutschland ging es nach Österreich zurück, wir waren in Salzburg in der „Mozartgasse 10“. Danach fuhren wir mit Dir per Schiff nach Neapel . Hier hattest Du wieder einen Landausflug und von dort brachtest Du beeindruckende Fotos mit, wie u.a. die antike Stadt Pompeji , Vulkan Vesuv und den Triumphbogen. Du erzähltest uns von der kunsthistorischen Geschichte zu diesen Bildern. „Napoli adieu“ sehr treffend ausgesucht. Weiter ging es nach Frankreich, zur Kathedrale von Rouen, ein Bauwerk, was über viele Jahre erbaut wurde und sich durch verschiedene Spitzbögen auszeichnet. Auch hier sahen wir Fotos davon. „Nie“ war der musikalische Rahmen dafür. Drei Zugaben folgten noch. Mit „Pie Jesu“ (Gänsehaut pur), unterlegt mit dem Foto eines megalithischen Tempels, „Wolken bleiben niemals lang“, in der Bibliothek von Görlitz gedreht und „Adios“ zu einem Foto von einem griechischen Tempel, den Walhalla in Regensburg.
Liebe Moni, danke für diese kunstgeschichtliche, musikalische Reise. Viele Neuigkeiten aus den Epochen Romantik, Barock und Renaissance gab es für uns. Danke für Deine Fotoauswahl, den passenden Liedern und für Deine Geschichten, die Du mit Herzblut erzähltest. Ich habe Dir angemerkt, wie Du diese beiden Welten lebst, wie es Dir Spaß gemacht hat, uns durch diesen Abend zu führen. Danke auch an Andrea, für das Einspielen der Fotos, für den guten Ton und für ein einwandfreies Bild. Gemeinsam ist es Euch gelungen, das Publikum zu begeistern. Ich war sehr begeistert!!!
Herzlich Carola
Bianca
Friday, 07 March 2025 | Hannover





Zwei Welten ein Leben
Liebe Moni,
eingestiegen im Hamburger Hauptbahnhof
ging für mich die Reise los...Die Reise wurde begleitet durch Bilder und Musik...Erst am Sonntag war ich selbst mal wieder am Hildesheimer Dom... auch stand ich mal vor der Frauenkirche in Dresden doch Du entführtest auch an Orte wie Pompei, Rhodos bzw. Kreta, von Schiffsreisen zu den Flusskreuzfahrten.. von Kiel über Lübeck, Gernrode, Berlin oder auch Regensburg... Deine Bilder waren sehr schön... das ein oder andere hattest Du mal gepostet z.b. Berlin oder auch von diesem wundervollen Garten dazu dann noch weitere Bilder zu sehen war einfach wie mit Dir nicht nur auf Reisen zu sein und der Kunstgeschichte zu lauschen sondern ein Einblick in dein Fotoalbum zu bekommen.. Dir zu lauschen- untermalt mit den Bildern u den Titeln war es mal ein Genuss in einer anderen Art.. Und ich würde mich über eine Fortsetzung freuen... In diesem Sinne ganz liebe Grüße zu Dir nach Graz...Danke für diese Momente die einen aus vollen Herzen lachen lassen bis hin zum Hörgenuss ... von aus den Alltag holen u doch in den Augenblick holen... Dank für Morgen ist Heute schon..
eingestiegen im Hamburger Hauptbahnhof

Marianne und Erich
Tuesday, 25 February 2025 | Torgau





Kosilenzien 2025
Liebe Moni,
Deine alljährlichen Konzerte in Kosilenzien sind nun schon zum Inbegriff einer FFF (Fan-Familien-Feier) geworden. Ein kleines Dorf, ein kleiner Saal, aber ein herzliches Miteinander kennzeichnet die Atmosphäre aus und lässt diese Konzerte etwas Besonderes werden. Die meisten Konzertbesucher sind Fanclubmitglieder und auch die Betreiber Romy und Marko Kramer sind seit vielen Jahren im Fanclub Ost verankert. Ein jeder im Saal spürt die innige Verbundenheit zwischen Dir und Deinem Publikum. Wie bei einer Familienfeier wird geplaudert, gelacht, getanzt, mitgesungen und auch mal ganz still Deinen Worten oder Deinem Gesang gelauscht. Dass auch noch die gastronomische Betreuung hervorragend ist und köstliche Speisen serviert werden, rundet das schöne Erlebnis ab. Dein außergewöhnlich hoher Zeitaufwand für Deine Fans beim Autogrammstand gibt den gelungenen Konzerten noch eine besondere Note. Für uns war es aufgrund der kurzen Wegstrecke fast ein Heimspiel, aber auch ein längerer Weg hat sich gelohnt. Wir danken Dir und allen, die zu diesen schönen Events beigetragen haben, recht herzlich und freuen uns schon auf die angekündigten Termine im nächsten Jahr. Herzliche Grüße senden Marianne und Erich.
Deine alljährlichen Konzerte in Kosilenzien sind nun schon zum Inbegriff einer FFF (Fan-Familien-Feier) geworden. Ein kleines Dorf, ein kleiner Saal, aber ein herzliches Miteinander kennzeichnet die Atmosphäre aus und lässt diese Konzerte etwas Besonderes werden. Die meisten Konzertbesucher sind Fanclubmitglieder und auch die Betreiber Romy und Marko Kramer sind seit vielen Jahren im Fanclub Ost verankert. Ein jeder im Saal spürt die innige Verbundenheit zwischen Dir und Deinem Publikum. Wie bei einer Familienfeier wird geplaudert, gelacht, getanzt, mitgesungen und auch mal ganz still Deinen Worten oder Deinem Gesang gelauscht. Dass auch noch die gastronomische Betreuung hervorragend ist und köstliche Speisen serviert werden, rundet das schöne Erlebnis ab. Dein außergewöhnlich hoher Zeitaufwand für Deine Fans beim Autogrammstand gibt den gelungenen Konzerten noch eine besondere Note. Für uns war es aufgrund der kurzen Wegstrecke fast ein Heimspiel, aber auch ein längerer Weg hat sich gelohnt. Wir danken Dir und allen, die zu diesen schönen Events beigetragen haben, recht herzlich und freuen uns schon auf die angekündigten Termine im nächsten Jahr. Herzliche Grüße senden Marianne und Erich.
Lutz-Peter und Sylvia
Sunday, 23 February 2025 | Salzwedel





Monika in Kosilenzien 2025
Guten Abend Monika
viele Mitglieder deiner Fanfamilie haben sich auf den Weg in das Gasthaus Kramer, ein urig-gemütliches Gasthaus mit sympathischem Charm gemacht, um die Kosilenzien-Konzertfestspiele mit dir live zu erleben. Jeder Konzertgast wurde von den Inhabern Romy und Marko Kramer persönlich mit herzlichen Willkommensworten begrüßt. Ein Haus, wo die Gastfreundlichkeit im Vordergrund steht! Wir wurden von Romy, Marko, Markos Mutti und dem sehr freundlichen Team mit Getränken, Kuchen und mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. Herzlichen DANK dafür! Als du mit deinem Lied „Angelo“ den seit Wochen ausverkauften Saal betratst, wurdest du von deinen Konzertbesuchern mit tosendem Applaus begrüßt. Nach einer kurzen herzlichen Begrüßung von dir, folgte Hit auf Hit, wie u.a.: „Bleib noch wach, Mozartgasse 10, La Luna Blu, Herzen haben keine Fenster, Du hast mich geküsst, Mein Engel bist du, Ich wollte mit dir, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Bella Toscana, Glaub an die Liebe, Das kleine Haus am Meer und Das Gefühl“. Das musikalische Feuerwerk war entfacht und ALLE haben mit gemacht. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt, gelacht und du, Monika, mittendrin, deine Publikumsnähe war wie immer einmalig. Mit deinen einzigartigen Songs und deinen mitreißenden Hits hast du die Herzen deines Publikums im Sturm erobert. Du warst wie immer in Hochform, die super Stimmung war deine und unsere Welt, wir fühlten uns alle wie 18 ½ Jahre jung… Auch wenn wir gemeinsam zu deinen Hits gefeiert, gelacht und getanzt haben, drehen sich viele deiner Songs um Gefühle, die allen greifbar sind und, dass macht das Ganze zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Egal, ob Schlager oder emotionale Balladen, du beherrscht es einfach. So war es dann auch, als du das emotionale Lied „Amapola“ gesungen hast. Es wurde ganz still im Saal und alle Konzertbesucher lauschten deiner sanften Stimme, das war für uns echtes Gänsehautfeeling. Es folgte deine wunderbare Ballade „In deinem Zimmer brennt noch Licht“, ein Lieblingslied von Romy, welches du an diesen Abenden für sie gesungen hattest. Es war einfach berührend für uns und eine wunderbare Geste von dir. Das Konzert hatte auch sehr bewegende Momente, etwa, als du ein Bild deiner Mutti während des Konzertes in deinen Händen hieltst. Durch das Programm führtest du auf deine ruhige, warmherzige Art und mit wie so oft einer kleinen Prise Humor. Dein Publikum war außer Rand und Band, es konnte von dir nicht genug bekommen. Den langanhaltenden und fordernden Applaus belohntest du gerne mit vielen Zugaben. Mit deinen ersten zwei Zugaben wie, „Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“, war nochmal Party angesagt, alle haben mit gemacht und der Saal kochte, was für eine Power. Auch durfte dieses Mal die Polonaise angeführt von dir nicht fehlen. Zum Abschluss wurde es dann nochmal ganz leise mit deinem Lied „Steiermark“. Deine Konzertbesucher bildeten vor der Bühne einen Halbkreis und wippten im Takt mit und reichten sich untereinander die Hände… Es bot sich ein Bild einer großen Fanfamilien-Gemeinschaft, die dich Monika durch den wunderschönen Konzertabend getragen haben. Das Abschlusslied „Guten Abend, gut' Nacht“ hast du mit uns, dein Publikum a cappella gesungen, das war ein sehr schöner Abschluss. Nach über zwei Stunden ohne Pause endete ein sehr schönes, flottes Monika Martin-Konzert der besonderen Art. Monika, du bist ganz sicher nicht nur eine Sängerin, du bist eine Künstlerin, die es schafft, die Welt für einen Abend lang ein bisschen besser zu machen. Viele Konzertbesucher waren an diesem Abend für über zwei Stunden sehr, sehr glücklich auch wir, von Herzen DANKE dafür, Monika!
Schön war es auch, dass du dir nach der Autogrammstunde am Samstagabend für uns Zeit genommen hast, um mit uns deiner Fanfamilie zu feiern und um zu „tratschen“. DANKE, für dein großes Zeitgeschenk!!!
Danke auch an dein Team im Hintergrund! Einen riesigen DANK an Romy und Marko Kramer für die tolle Organisation und die rundum Betreuung. Es war wieder sehr schön bei euch und wir kommen wieder!
Herzliche Grüße Lutz-Peter und Sylvia
viele Mitglieder deiner Fanfamilie haben sich auf den Weg in das Gasthaus Kramer, ein urig-gemütliches Gasthaus mit sympathischem Charm gemacht, um die Kosilenzien-Konzertfestspiele mit dir live zu erleben. Jeder Konzertgast wurde von den Inhabern Romy und Marko Kramer persönlich mit herzlichen Willkommensworten begrüßt. Ein Haus, wo die Gastfreundlichkeit im Vordergrund steht! Wir wurden von Romy, Marko, Markos Mutti und dem sehr freundlichen Team mit Getränken, Kuchen und mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. Herzlichen DANK dafür! Als du mit deinem Lied „Angelo“ den seit Wochen ausverkauften Saal betratst, wurdest du von deinen Konzertbesuchern mit tosendem Applaus begrüßt. Nach einer kurzen herzlichen Begrüßung von dir, folgte Hit auf Hit, wie u.a.: „Bleib noch wach, Mozartgasse 10, La Luna Blu, Herzen haben keine Fenster, Du hast mich geküsst, Mein Engel bist du, Ich wollte mit dir, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm setz mein Herz in Flammen, Bella Toscana, Glaub an die Liebe, Das kleine Haus am Meer und Das Gefühl“. Das musikalische Feuerwerk war entfacht und ALLE haben mit gemacht. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt, gelacht und du, Monika, mittendrin, deine Publikumsnähe war wie immer einmalig. Mit deinen einzigartigen Songs und deinen mitreißenden Hits hast du die Herzen deines Publikums im Sturm erobert. Du warst wie immer in Hochform, die super Stimmung war deine und unsere Welt, wir fühlten uns alle wie 18 ½ Jahre jung… Auch wenn wir gemeinsam zu deinen Hits gefeiert, gelacht und getanzt haben, drehen sich viele deiner Songs um Gefühle, die allen greifbar sind und, dass macht das Ganze zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Egal, ob Schlager oder emotionale Balladen, du beherrscht es einfach. So war es dann auch, als du das emotionale Lied „Amapola“ gesungen hast. Es wurde ganz still im Saal und alle Konzertbesucher lauschten deiner sanften Stimme, das war für uns echtes Gänsehautfeeling. Es folgte deine wunderbare Ballade „In deinem Zimmer brennt noch Licht“, ein Lieblingslied von Romy, welches du an diesen Abenden für sie gesungen hattest. Es war einfach berührend für uns und eine wunderbare Geste von dir. Das Konzert hatte auch sehr bewegende Momente, etwa, als du ein Bild deiner Mutti während des Konzertes in deinen Händen hieltst. Durch das Programm führtest du auf deine ruhige, warmherzige Art und mit wie so oft einer kleinen Prise Humor. Dein Publikum war außer Rand und Band, es konnte von dir nicht genug bekommen. Den langanhaltenden und fordernden Applaus belohntest du gerne mit vielen Zugaben. Mit deinen ersten zwei Zugaben wie, „Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“, war nochmal Party angesagt, alle haben mit gemacht und der Saal kochte, was für eine Power. Auch durfte dieses Mal die Polonaise angeführt von dir nicht fehlen. Zum Abschluss wurde es dann nochmal ganz leise mit deinem Lied „Steiermark“. Deine Konzertbesucher bildeten vor der Bühne einen Halbkreis und wippten im Takt mit und reichten sich untereinander die Hände… Es bot sich ein Bild einer großen Fanfamilien-Gemeinschaft, die dich Monika durch den wunderschönen Konzertabend getragen haben. Das Abschlusslied „Guten Abend, gut' Nacht“ hast du mit uns, dein Publikum a cappella gesungen, das war ein sehr schöner Abschluss. Nach über zwei Stunden ohne Pause endete ein sehr schönes, flottes Monika Martin-Konzert der besonderen Art. Monika, du bist ganz sicher nicht nur eine Sängerin, du bist eine Künstlerin, die es schafft, die Welt für einen Abend lang ein bisschen besser zu machen. Viele Konzertbesucher waren an diesem Abend für über zwei Stunden sehr, sehr glücklich auch wir, von Herzen DANKE dafür, Monika!
Schön war es auch, dass du dir nach der Autogrammstunde am Samstagabend für uns Zeit genommen hast, um mit uns deiner Fanfamilie zu feiern und um zu „tratschen“. DANKE, für dein großes Zeitgeschenk!!!
Danke auch an dein Team im Hintergrund! Einen riesigen DANK an Romy und Marko Kramer für die tolle Organisation und die rundum Betreuung. Es war wieder sehr schön bei euch und wir kommen wieder!
Herzliche Grüße Lutz-Peter und Sylvia
Christian Mann Ulrich
Saturday, 22 February 2025 | Magdeburg





Mein Grazer Sonnenschein
Liebste Moni,
Dein neuer Kalender ist nun entgültig angekommen.Sylvia und Lutz-Peter haben es ermöglicht.Ich bedanke mich recht herzlich für Deine lieben Grüße.Sie helfen bei meiner Gesundung..Dass Mittelohrentzündung so lange braucht,ist mir nicht erinnerlicht.Als Kind hatte ich sie mehrmals,aber nicht über Wochen.Nun ja heute ist alles anders.Ein Wiedersehen muß noch etwas warten.In Bleicherode wird es dan soweit sein.Ich freue mich riesig.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Es grüßt Dich
Christian
Dein allergrößter Fan aus Magdeburg
Dein neuer Kalender ist nun entgültig angekommen.Sylvia und Lutz-Peter haben es ermöglicht.Ich bedanke mich recht herzlich für Deine lieben Grüße.Sie helfen bei meiner Gesundung..Dass Mittelohrentzündung so lange braucht,ist mir nicht erinnerlicht.Als Kind hatte ich sie mehrmals,aber nicht über Wochen.Nun ja heute ist alles anders.Ein Wiedersehen muß noch etwas warten.In Bleicherode wird es dan soweit sein.Ich freue mich riesig.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Es grüßt Dich
Christian
Dein allergrößter Fan aus Magdeburg
Carola
Sunday, 16 February 2025





Kosilenzien 15.2 und 16.2. 2025
Liebe Moni,
DANKESCHÖN FÜR DIE KOSILENZIEN-FESTSPIELE!!!
Es waren zwei wunderbare,flotte Konzerte zum Mitklatschen, Mitsingen und vor allem auch fürs Mittanzen. Als Du in den Saal herein kamst und uns mit "Angelo" gleich schwungvoll mitnahmst, war der Bann im Publikum schon gebrochen. Fast alle standen und begrüßten Dich mit Freude. Strahlende Gesichter, bei Deinen Fans und den Liebhaber Deiner Musik. Bekannte Lieder, wie zum Beispiel "Mozartgasse " oder auch "Herzen haben keine Fenster" und natürlich mein Lieblingslied " La Luna Blu" ließen Dein Publikum Mitschunkeln und Mitsingen. Lieder, wie zum Beispiel"Komm setzt Dein Herz in Flammen ",Glaub an die Liebe ", "Die neue Wirklichkeit ", "Ein heller Stern ", Das kleine Haus am Meer " ,wo Du am zweiten Tag noch eine Polonaise gebildet hattest, oder auch "Das Gefühl " gaben mir das Gefühl auf einer Party gewesen zu sein. Es war so schön!!. Besinnlich wurde es bei " Amapola", wo es muksmäuschen still war und alle Deinerglasklare Stimme lauschten. Aber auch "In Deinem Fenster brennt noch Licht " ,das Lied, welches sich Deine Gastgeberin Romy Kramer gewünscht hatte, ging unter die Haut. Zwei Stunden lang ohne Pause hast Du uns mit Deiner wunderbaren Liederauswahl begeistert. Die letzte Zugabe war dann die heimlichen Hymne Deiner Fans "Steiermark " , der I Punkt von beiden Konzerten. Das Publikum nahm sich in die Arme und genoss dieses wunderschöne Lied, eine Hommage an Deine Heimat. Deine Moderation war an beiden Tagen unterschiedlich sie war sehr lustig und humorvoll, aber auch nachdenklich. Deine Mutti war auch wieder bei Dir ,eines ihrer Lieblingslieder erklang ja auch mit "Herzen haben keine Fenster ". Du hast ihr Bild mitgebracht und ihr auch mehrfach einen Blick zugeworfen und bei "La Luna Blu" auch ein Bussel... Ich freue mich sehr, dass sie Dir die Kraft gibt und Du so glasklar für Dein Publikum singen kannst. Ich war begeistert und habe mich sehr wohl gefühlt und richtig gefeiert!! Nicht aufhörender Beifall und stehende Ovationen waren der Lohn für Deine grandiose Darbietung. BRAVO!
Dankeschön auch für die Zeit, die Du Dir am Autogrammstand genommen hast und anschließend noch am Tisch Deiner Fans. Du hast mit allen gesprochen und Dich sehr herzlich verabschiedet. FANNÄHE, die seines gleichen sucht!!
Ein großes Dankeschön auch an Fam. Kramer, Marko und Romy, aber auch an das gesamte Team. Sie hatten uns sehr herzlich aufgenommen und uns kulinarisch verwöhnt. Das Essen war sehr lecker!!
Danke an Dein Team, Birgit und Uwe, sowie Roland und eine gute Heimreise für Euch!
Herzlich Carola
DANKESCHÖN FÜR DIE KOSILENZIEN-FESTSPIELE!!!
Es waren zwei wunderbare,flotte Konzerte zum Mitklatschen, Mitsingen und vor allem auch fürs Mittanzen. Als Du in den Saal herein kamst und uns mit "Angelo" gleich schwungvoll mitnahmst, war der Bann im Publikum schon gebrochen. Fast alle standen und begrüßten Dich mit Freude. Strahlende Gesichter, bei Deinen Fans und den Liebhaber Deiner Musik. Bekannte Lieder, wie zum Beispiel "Mozartgasse " oder auch "Herzen haben keine Fenster" und natürlich mein Lieblingslied " La Luna Blu" ließen Dein Publikum Mitschunkeln und Mitsingen. Lieder, wie zum Beispiel"Komm setzt Dein Herz in Flammen ",Glaub an die Liebe ", "Die neue Wirklichkeit ", "Ein heller Stern ", Das kleine Haus am Meer " ,wo Du am zweiten Tag noch eine Polonaise gebildet hattest, oder auch "Das Gefühl " gaben mir das Gefühl auf einer Party gewesen zu sein. Es war so schön!!. Besinnlich wurde es bei " Amapola", wo es muksmäuschen still war und alle Deinerglasklare Stimme lauschten. Aber auch "In Deinem Fenster brennt noch Licht " ,das Lied, welches sich Deine Gastgeberin Romy Kramer gewünscht hatte, ging unter die Haut. Zwei Stunden lang ohne Pause hast Du uns mit Deiner wunderbaren Liederauswahl begeistert. Die letzte Zugabe war dann die heimlichen Hymne Deiner Fans "Steiermark " , der I Punkt von beiden Konzerten. Das Publikum nahm sich in die Arme und genoss dieses wunderschöne Lied, eine Hommage an Deine Heimat. Deine Moderation war an beiden Tagen unterschiedlich sie war sehr lustig und humorvoll, aber auch nachdenklich. Deine Mutti war auch wieder bei Dir ,eines ihrer Lieblingslieder erklang ja auch mit "Herzen haben keine Fenster ". Du hast ihr Bild mitgebracht und ihr auch mehrfach einen Blick zugeworfen und bei "La Luna Blu" auch ein Bussel... Ich freue mich sehr, dass sie Dir die Kraft gibt und Du so glasklar für Dein Publikum singen kannst. Ich war begeistert und habe mich sehr wohl gefühlt und richtig gefeiert!! Nicht aufhörender Beifall und stehende Ovationen waren der Lohn für Deine grandiose Darbietung. BRAVO!
Dankeschön auch für die Zeit, die Du Dir am Autogrammstand genommen hast und anschließend noch am Tisch Deiner Fans. Du hast mit allen gesprochen und Dich sehr herzlich verabschiedet. FANNÄHE, die seines gleichen sucht!!
Ein großes Dankeschön auch an Fam. Kramer, Marko und Romy, aber auch an das gesamte Team. Sie hatten uns sehr herzlich aufgenommen und uns kulinarisch verwöhnt. Das Essen war sehr lecker!!
Danke an Dein Team, Birgit und Uwe, sowie Roland und eine gute Heimreise für Euch!
Herzlich Carola
Sylvia
Sunday, 09 February 2025 | Salzwedel





6.2.25Clubkonzert - Tour Glamour
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet) am 6. 02. 2025 mit und von dir war eine Reise in deine Auftrittsgeschichte. Es waren deine Hopplas aus deinem Künstleralltag, die p***eren, die manchmal peinlich, teils lustig, und teils gefährlich waren oder alles zusammen. Dinge, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Es waren u.a. viele Geschichten, wunderbar und mit einem Augenzwinkern von dir erzählt. Mit einem zauberhaften Mix aus deinem riesigem Liedgut wie, u.a.: „Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Goodbye, Farewell, Schweige mein Herz, Mozartgasse 10, Die Reise ins Licht, Erinnerung so heißt ein Lied, Wenn du die Träume leben willst, Ein heller Stern, Hast du heute schon gelächelt, Die neue Wirklichkeit, Ich tanze, Jede Frau ist eine Königin, Ich wollte mit dir, Liebe für jedes Tier, Manuel Goodbye (Duett mit Andrea Jürgens), Das Gefühl, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Durch jeden Sturm und La Luna Blu (Remix)“ wurden deine Geschichten perfekt untermalt. Dieses Konzert bot eine Beeindruckende Mischung aus emotionalen Balladen und flotten Hits. Besonders bewegend waren für mich zwei Songs an diesem wunderbaren Clubkonzertabend, „Schweige mein Herz und Liebe für jedes Tier“, sehr schöne Lieder von dir Monika, die du viel zu selten singst. Deine Fröhlichkeit und deine Ausgelassenheit an diesem Clubkonzertabend hat mich, und so ging es allen Konzertbesuchern, einfach mitgerissen. Es war ein sehr schönes, fröhliches und lustiges Konzert, die Stimmung war einmalig und es hat wieder riesigen Spaß gemacht dabei zu sein und ausgelassen mitzufeiern. Man muss dich live erleben, um sich von deinem besonderen Talent einen Eindruck zu verschaffen und verzaubern zulassen.
Jedes Clubkonzert von dir ist immer anders, lebendig und unendlich kreativ!
Von Herzen DANKE, Monika für dein wunderbares Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet), es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Vielen DANK an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung.
Einen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Zeit während des Clubkonzertes ist für mich wieder viel zu schnell vergangen… Sylvia
dein Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet) am 6. 02. 2025 mit und von dir war eine Reise in deine Auftrittsgeschichte. Es waren deine Hopplas aus deinem Künstleralltag, die p***eren, die manchmal peinlich, teils lustig, und teils gefährlich waren oder alles zusammen. Dinge, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Es waren u.a. viele Geschichten, wunderbar und mit einem Augenzwinkern von dir erzählt. Mit einem zauberhaften Mix aus deinem riesigem Liedgut wie, u.a.: „Heute fühl' ich mich wie zwanzig, Goodbye, Farewell, Schweige mein Herz, Mozartgasse 10, Die Reise ins Licht, Erinnerung so heißt ein Lied, Wenn du die Träume leben willst, Ein heller Stern, Hast du heute schon gelächelt, Die neue Wirklichkeit, Ich tanze, Jede Frau ist eine Königin, Ich wollte mit dir, Liebe für jedes Tier, Manuel Goodbye (Duett mit Andrea Jürgens), Das Gefühl, Die Nacht wird mein Geheimnis sein, Durch jeden Sturm und La Luna Blu (Remix)“ wurden deine Geschichten perfekt untermalt. Dieses Konzert bot eine Beeindruckende Mischung aus emotionalen Balladen und flotten Hits. Besonders bewegend waren für mich zwei Songs an diesem wunderbaren Clubkonzertabend, „Schweige mein Herz und Liebe für jedes Tier“, sehr schöne Lieder von dir Monika, die du viel zu selten singst. Deine Fröhlichkeit und deine Ausgelassenheit an diesem Clubkonzertabend hat mich, und so ging es allen Konzertbesuchern, einfach mitgerissen. Es war ein sehr schönes, fröhliches und lustiges Konzert, die Stimmung war einmalig und es hat wieder riesigen Spaß gemacht dabei zu sein und ausgelassen mitzufeiern. Man muss dich live erleben, um sich von deinem besonderen Talent einen Eindruck zu verschaffen und verzaubern zulassen.
Jedes Clubkonzert von dir ist immer anders, lebendig und unendlich kreativ!
Von Herzen DANKE, Monika für dein wunderbares Clubkonzert "Tour Glamour" (live im Internet), es hat wieder richtig Spaß gemacht.
Vielen DANK an Andrea für den guten Ton und die tolle Bildübertragung.
Einen Kritikpunkt habe ich dennoch, die Zeit während des Clubkonzertes ist für mich wieder viel zu schnell vergangen… Sylvia
Sylvia
Sunday, 09 February 2025 | Salzwedel





7.2.2025 Clubkonzert Graz, ich liebe Dich!
Guten Abend Monika,
dein Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet) am 7.02. 2025 war eine Reise durch dein Leben in deiner Heimatstadt Graz. Es war für mich ein wunderbarer Stadtrundgang mit deinen schönsten Liedern, auch hast du uns die schönsten Plätze von Graz gezeigt und viele alte Erinnerungen mit uns, deine Konzertbesucher geteilt.
An dieser Stelle ein DANKE an dich fürs Mitnehmen und Teilhaben . Es gab wunderbare Bilder von Graz selbst von dir fotografiert und von Andrea super in Szene gesetzt, dazu spannende, echte Geschichten und eine Liederauswahl vom Feinsten, wie u.a.: „Lied für meine Stadt, Ich träume von daheim, Bleib noch wach, Sag mir alles, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm an mein Feuer, Sehnsucht nach Liebe, Die Antwort weißt nur du, Durch jeden Sturm, Wie dankbar ich bin, Das Heimweh nimmt mich in die Arme., Herzen haben keine Fenster, Ihr schönstes Kleid, In deinem Zimmer brennt noch Licht, Hinter jedem Fenster, Mein Brief, Mit dir, Nächsten Sommer, Steiermark, Sommermorgen und Unschuldslächeln“. Ein besonders ergreifender Moment war für mich als du dein Lied „Die Antwort weißt nur du“, an diesem Abend gesungen hast. Das hat mich sehr berührt… Es war schön deine wunderbare Stimme zu lauschen und ich konnte deine heimatliche Verbundenheit zur Stadt Graz spüren. Immer wieder verzaubert mich deine einzigartige Stimme, denn niemand anders singt mit so einem Zauber, wie du …
Vielen DANK, Monika für das anspruchsvolle Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet)! Ich habe es sehr genossen, nicht nur die wunderbare Titelauswahl , sondern auch die sympathische Art, mit der du uns diesen Musikgenuss beschert hast.
Zum Schluss möchte ich dich zitieren: „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit jenen Menschen, die dir wichtig sind. Das sind Ratschläge, die man so dahin sagt und die man vielleicht schon oft gehört hat, aber wenn es einmal nicht mehr möglich ist, dass zu tun, weiß man erst was man verloren hat. Wenn man es getan hat, dann darf man sich glücklich schätzen, nachholen kann man nichts.“
Ich wünsche dir eine gute Zeit, Sylvia
Vielen Dank an Andrea für die sehr schöne Bildübertragung und für den feinen Ton.
dein Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet) am 7.02. 2025 war eine Reise durch dein Leben in deiner Heimatstadt Graz. Es war für mich ein wunderbarer Stadtrundgang mit deinen schönsten Liedern, auch hast du uns die schönsten Plätze von Graz gezeigt und viele alte Erinnerungen mit uns, deine Konzertbesucher geteilt.
An dieser Stelle ein DANKE an dich fürs Mitnehmen und Teilhaben . Es gab wunderbare Bilder von Graz selbst von dir fotografiert und von Andrea super in Szene gesetzt, dazu spannende, echte Geschichten und eine Liederauswahl vom Feinsten, wie u.a.: „Lied für meine Stadt, Ich träume von daheim, Bleib noch wach, Sag mir alles, Zwei Stunden Ewigkeit, Komm an mein Feuer, Sehnsucht nach Liebe, Die Antwort weißt nur du, Durch jeden Sturm, Wie dankbar ich bin, Das Heimweh nimmt mich in die Arme., Herzen haben keine Fenster, Ihr schönstes Kleid, In deinem Zimmer brennt noch Licht, Hinter jedem Fenster, Mein Brief, Mit dir, Nächsten Sommer, Steiermark, Sommermorgen und Unschuldslächeln“. Ein besonders ergreifender Moment war für mich als du dein Lied „Die Antwort weißt nur du“, an diesem Abend gesungen hast. Das hat mich sehr berührt… Es war schön deine wunderbare Stimme zu lauschen und ich konnte deine heimatliche Verbundenheit zur Stadt Graz spüren. Immer wieder verzaubert mich deine einzigartige Stimme, denn niemand anders singt mit so einem Zauber, wie du …
Vielen DANK, Monika für das anspruchsvolle Clubkonzert "Graz, ich liebe Dich!" (live im Internet)! Ich habe es sehr genossen, nicht nur die wunderbare Titelauswahl , sondern auch die sympathische Art, mit der du uns diesen Musikgenuss beschert hast.
Zum Schluss möchte ich dich zitieren: „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit jenen Menschen, die dir wichtig sind. Das sind Ratschläge, die man so dahin sagt und die man vielleicht schon oft gehört hat, aber wenn es einmal nicht mehr möglich ist, dass zu tun, weiß man erst was man verloren hat. Wenn man es getan hat, dann darf man sich glücklich schätzen, nachholen kann man nichts.“
Ich wünsche dir eine gute Zeit, Sylvia
Vielen Dank an Andrea für die sehr schöne Bildübertragung und für den feinen Ton.
Carola
Saturday, 08 February 2025





Clubkonzert Graz, ich liebe Dich 7.2.2025
Liebe Moni,
das Clubkonzert „Graz,ich liebe Dich“ war ein Herzensthema von Dir, denn Du liebst Deine Heimatstadt Graz sehr. Am7.5.1962 bist Du hier geboren und hier möchtest Du bleiben. Nachdem Du dein Publikum vor Ort und am PC, sowie Deine Mutti zum 30. Mal auf einer anderen Ebene herzlich begrüßt hast, folgten die einführenden Worte aus dem Internet. Das Cadoro wurde sehr schön geschmückt. Viele Details, die das Thema unterstrichen, wertvolle Stücke darunter und auch Blumen. Deine Puppen Gabi und Pummelchen waren auch zu Besuch im Cadoro. Diese waren Deine Wegbegleiter in den ersten Jahren Deiner Kindheit, die Du in Gösting , in der Nähe von Graz, mit Deiner Mama , Deiner Oma und Deinen Tanten verbracht hast. Als Mutti Deinen Vati geheiratet hatte, seid ihr nach Graz in die Hofergasse umgezogen. Schöne Erinnerungen hast Du an diese Zeit und eine kleine Episode erzähltest Du uns. 2017 erschien dann Deine DVD über Deine Stadt Graz, Drehorte durch Graz. Beim Anschauen der DVD fühlt man sich mittendrin. Die DVD ist eine Hommage auf Deine Stadt, wie auch das Lied “Lied für meine Stadt“, welches den musikalischen Reigen eröffnete. Danach hast Du uns zu einem Spaziergang durch die Stadt eingeladen. Mit eigenen Fotoaufnahmen zeigtest Du uns die Sehenswürdigkeiten, aber auch kleine Details, auf die Du immer wieder achtest. Du hast Erinnerungen mit uns geteilt, aus Deiner Schul-und Studienzeit. Bilder von Deinen Schulen und der Uni und auch die gastronomischen Lieblingsplätze Deiner Freizeit waren dabei. Es war ein wunderbarer Spaziergang, manches für den einen oder anderen bekannt, aber auch viel Neues war zu sehen. Wir „gingen“ gemeinsam langsam und gemütlich durch die Stadt und dazu erklang „Ich träume von Daheim“. Dieses Lied hast Du selbst geschrieben und es spiegelt Deine Sehnsucht nach Deiner Heimat wieder. Oft hast Du, wenn Du unterwegs warst, aus den oberen Stockwerken der Hotels in Richtung Berge und Heimat geschaut. Als das Lied ausklang, kamen wir am Franziskaner Platz an, wo heute in der Nr. 13 im zweiten Stock, ein Traum in Erfüllung ging. Zentral gelegen hast Du Dir Deinen eigenen Konzertsaal eingerichtet. 29 Jahre warst Du viel unterwegs, heute ist beides möglich. So können wir jetzt monatlich aus diesem Saal, Deine Clubkonzerte vor Ort oder im Internet besuchen. Der Franziskaner Platz war auch der Drehort für das nächste Lied „Bleib noch wach“. Mit 10 Jahren hatte Dich Deine Tante mit zum Grazer Kinderchor der Oper mitgenommen. Du wurdest aufgenommen und hattest viele Auftritte, z.Bsp. in Carmen, Im weißen Rössl … u.v.m. In der Oper habt ihr auch Euren großen Komponisten der Stadt, Robert Stolz zu gewinkt, eine schöne Erinnerung. In der Oper entstand das wundervolle Lied „Sag mir alles“, ein Lied, welches Dich an einen Fan erinnert, für sie hast Du es damals geschrieben, aber auch Erinnerungen an Mutti und Vati werden wach. Alle drei Seelen waren heute unter uns, denn sie sind bereits vorausgegangen. Flotter wurden wir wieder mit „ Zwei Stunden Ewigkeit“ zurückgeholt. Im Landeszeughaus in der Herrengasse, wo die größte Ritterrüstung der Welt steht, wurde „Komm an mein Feuer“ gedreht. Immer wieder kam während unseres Spazierganges Dein Heimatgefühl durch. Du bist in Graz geboren, geborgen, behütet und fühlst Dich geführt. Die „Sehnsucht nach Liebe“, der letzte Dreh für die DVD. Es ging einiges schief dabei, es fehlten Scheinwerfer und es regnete den ganzen Tag. Doch das Ergebnis war dann wie ein Wunder, es entstanden wunderbare Effekte, wie vom Himmel geschickt. Die Regentropfen sahen aus wie weiße Striche und Deine Sachen wurden nicht nass. Es war wie ein Wunder. Nach der Pause erzähltest Du von Deinen Erinnerungen aus der Studentenzeit noch einmal. 1981 hast Du Dein Matura erfolgreich abgeschlossen und anschließend hast Du Kunstgeschichte studiert und dekorative Gestaltung erlernt. In der Zeit warst Du in der Kunstgewerbeschule und gemeinsam mit Deiner Freundin flirtest Du am Fensterbankl und ihr vereinbartet Termine für Tanzbälle. Graz ist eine Tanzstadt, viele Ballsäle gibt es hier. In dieser Schule entstand für die DVD „Die Antwort weißt nur Du“. Im Cadoro stand heute auch das Original Deiner Auszeichnung für 1 Million verkaufte Tonträger. Darauf wurdest Du oft in Graz angesprochen und Deine Erinnerung an die Übergabe durch Deine Mutti wurde wach. Zwei ganz besondere Auszeichnungen wurden anschließend von Dir gezeigt. Das goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz. In der Urkunde stand „Dr. phil. Monika Martin, Schlagersängerin“ und das goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit der namentlichen Nennung „Dr. phil. Ilse Bauer“. Die Auszeichnungen hast Du erhalten, weil Du Dein Heimatland stolz über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hast, hier insbesondere in Deutschland. Es sind Auszeichnungen für besondere Verdienste. Das goldene Ehrenzeichen vom Land ist für Dich ein“ Ritterschlag“ gewesen, denn es ist gleichzusetzen mit dem Ehrenzeichen Ritterkreuz. Seit 2002 wohnst Du wieder im Stadtteil von Graz, in Maria Trost. Dort steht Deine Heimatbasilika und hier wurde „Durch jeden Sturm“ gedreht. Dein Stammlokal ist das Häuserl im Wald. Diese Location kennen auch fast alle Deiner heutigen Gäste. Der Inhaber Toni Legenstein, der leider schon vorausgegangen ist und heute von einer anderen Ebene zuschaut, war ein sehr netter Gastgeber. Es war noch von der alten Schule und es war immer sehr angenehm bei ihm. Er sprach stets mit Dir und Deine Mutti, wenn ihr da ward. Auf Deiner DVD ist auch ein Interview mit ihm zusehen, eine tolle Erinnerung. Ihm bist Du so dankbar und es erklang „Wie dankbar ich bin“. Hier streicheltest Du auch das Bild Deiner Mutti, eine Geste die so gut passte. Du bist viel gereist, tausende Kilometer hast Du zurückgelegt und oft quälte Dich das Heimweh und sehr passend dazu hast Du das Lied „“Das Heimweh nimmt mich in die Arme“ dazu gesungen. Auch das Keramikgeschäft, oft von den Besuchern Keramiklädchen genannt, ist ein wichtiger Ort für Dich, denn hier war Mutti oft und so erklang, ihr gewidmet, eines ihrer Lieblingslieder „Herzen haben keine Fenster“. Innig nahmst Du das Bild von Mutti in Deine Arme. Eine weitere Erinnerung an Mutti und an ihre Schwester wurde von Dir in das Lied „Ihr schönstes Kleid“ eingerahmt. Beide waren oft im Kleiderhaus „Schwarz“ in der Herrengasse. Dann stelltest Du die Frage „Wie schreibt man ein Lied?“ Am besten aus dem eigenen Leben gegriffen, so wie „In Deinem Zimmer brennt noch Licht“. Ein sehr bewegender Text aus einer damaligen Beziehung. Dazu anschließend auch noch passend „Hinter jedem Fenster“. In Graz gibt es ca 300000 Einwohner, es ist eine Stadt mit milden Klima, wenig Wind und sie ist vor allem gemütlich. Die Menschen sind redselig, überall wird miteinandergesprochen. Hier bist Du verwurzelt und hier entstand auch Dein schönster Liebes „Brief“, den Du uns vorgetragen hast. Deine Erkenntnis über die Stadt Graz ist, dass nicht der Hauptplatz, nicht der Uhrturm und auch nicht das Haus, wo Du wohnst , das wesentliche sind, sondern es sind die Menschen, die deine Heimat ausmachen!!! Uns gabst Du dann noch einen guten Rat mit auf dem Weg. Versäumen wir nicht unsere Zeit, wir müssen unser Leben genießen, jeder auf seine Art. „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit Menschen, die Dir wichtig sind. Wenn es einem gelingt, kann man sich glücklich schätzen. “Mit Dir“ passend dazu beendete das Konzert. Vier Zugaben folgten aber noch „Nächsten Sommer“, „Steiermark“, die Hymne Deiner Fans, „Sommermorgen“ und „Unschuldslächeln“
Liebe Moni, es war eine wunderbare Führung durch Dein Graz und es ist eine Reise wert. Es gibt noch viel zu entdecken. Ich komme wieder.Das Konzert war so stimmig, alles passte nahtlos ineinander, der Spaziergang, Deine Geschichten und die Lieder, heute vor allem besinnlich, aber auch schwungvoll, um mit zu machen. Ich fühlte mich heute wie in Graz und ich ziehe den (Steiermark-) Hut vor Dir. Vielen Dank für dieses Konzert und Danke auch an Andrea, die alles sehr gut im Griff hatte. Der Download wird eine schöne Erinnerung an diesen Abend.
Herzlich Carola
das Clubkonzert „Graz,ich liebe Dich“ war ein Herzensthema von Dir, denn Du liebst Deine Heimatstadt Graz sehr. Am7.5.1962 bist Du hier geboren und hier möchtest Du bleiben. Nachdem Du dein Publikum vor Ort und am PC, sowie Deine Mutti zum 30. Mal auf einer anderen Ebene herzlich begrüßt hast, folgten die einführenden Worte aus dem Internet. Das Cadoro wurde sehr schön geschmückt. Viele Details, die das Thema unterstrichen, wertvolle Stücke darunter und auch Blumen. Deine Puppen Gabi und Pummelchen waren auch zu Besuch im Cadoro. Diese waren Deine Wegbegleiter in den ersten Jahren Deiner Kindheit, die Du in Gösting , in der Nähe von Graz, mit Deiner Mama , Deiner Oma und Deinen Tanten verbracht hast. Als Mutti Deinen Vati geheiratet hatte, seid ihr nach Graz in die Hofergasse umgezogen. Schöne Erinnerungen hast Du an diese Zeit und eine kleine Episode erzähltest Du uns. 2017 erschien dann Deine DVD über Deine Stadt Graz, Drehorte durch Graz. Beim Anschauen der DVD fühlt man sich mittendrin. Die DVD ist eine Hommage auf Deine Stadt, wie auch das Lied “Lied für meine Stadt“, welches den musikalischen Reigen eröffnete. Danach hast Du uns zu einem Spaziergang durch die Stadt eingeladen. Mit eigenen Fotoaufnahmen zeigtest Du uns die Sehenswürdigkeiten, aber auch kleine Details, auf die Du immer wieder achtest. Du hast Erinnerungen mit uns geteilt, aus Deiner Schul-und Studienzeit. Bilder von Deinen Schulen und der Uni und auch die gastronomischen Lieblingsplätze Deiner Freizeit waren dabei. Es war ein wunderbarer Spaziergang, manches für den einen oder anderen bekannt, aber auch viel Neues war zu sehen. Wir „gingen“ gemeinsam langsam und gemütlich durch die Stadt und dazu erklang „Ich träume von Daheim“. Dieses Lied hast Du selbst geschrieben und es spiegelt Deine Sehnsucht nach Deiner Heimat wieder. Oft hast Du, wenn Du unterwegs warst, aus den oberen Stockwerken der Hotels in Richtung Berge und Heimat geschaut. Als das Lied ausklang, kamen wir am Franziskaner Platz an, wo heute in der Nr. 13 im zweiten Stock, ein Traum in Erfüllung ging. Zentral gelegen hast Du Dir Deinen eigenen Konzertsaal eingerichtet. 29 Jahre warst Du viel unterwegs, heute ist beides möglich. So können wir jetzt monatlich aus diesem Saal, Deine Clubkonzerte vor Ort oder im Internet besuchen. Der Franziskaner Platz war auch der Drehort für das nächste Lied „Bleib noch wach“. Mit 10 Jahren hatte Dich Deine Tante mit zum Grazer Kinderchor der Oper mitgenommen. Du wurdest aufgenommen und hattest viele Auftritte, z.Bsp. in Carmen, Im weißen Rössl … u.v.m. In der Oper habt ihr auch Euren großen Komponisten der Stadt, Robert Stolz zu gewinkt, eine schöne Erinnerung. In der Oper entstand das wundervolle Lied „Sag mir alles“, ein Lied, welches Dich an einen Fan erinnert, für sie hast Du es damals geschrieben, aber auch Erinnerungen an Mutti und Vati werden wach. Alle drei Seelen waren heute unter uns, denn sie sind bereits vorausgegangen. Flotter wurden wir wieder mit „ Zwei Stunden Ewigkeit“ zurückgeholt. Im Landeszeughaus in der Herrengasse, wo die größte Ritterrüstung der Welt steht, wurde „Komm an mein Feuer“ gedreht. Immer wieder kam während unseres Spazierganges Dein Heimatgefühl durch. Du bist in Graz geboren, geborgen, behütet und fühlst Dich geführt. Die „Sehnsucht nach Liebe“, der letzte Dreh für die DVD. Es ging einiges schief dabei, es fehlten Scheinwerfer und es regnete den ganzen Tag. Doch das Ergebnis war dann wie ein Wunder, es entstanden wunderbare Effekte, wie vom Himmel geschickt. Die Regentropfen sahen aus wie weiße Striche und Deine Sachen wurden nicht nass. Es war wie ein Wunder. Nach der Pause erzähltest Du von Deinen Erinnerungen aus der Studentenzeit noch einmal. 1981 hast Du Dein Matura erfolgreich abgeschlossen und anschließend hast Du Kunstgeschichte studiert und dekorative Gestaltung erlernt. In der Zeit warst Du in der Kunstgewerbeschule und gemeinsam mit Deiner Freundin flirtest Du am Fensterbankl und ihr vereinbartet Termine für Tanzbälle. Graz ist eine Tanzstadt, viele Ballsäle gibt es hier. In dieser Schule entstand für die DVD „Die Antwort weißt nur Du“. Im Cadoro stand heute auch das Original Deiner Auszeichnung für 1 Million verkaufte Tonträger. Darauf wurdest Du oft in Graz angesprochen und Deine Erinnerung an die Übergabe durch Deine Mutti wurde wach. Zwei ganz besondere Auszeichnungen wurden anschließend von Dir gezeigt. Das goldene Ehrenzeichen der Stadt Graz. In der Urkunde stand „Dr. phil. Monika Martin, Schlagersängerin“ und das goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit der namentlichen Nennung „Dr. phil. Ilse Bauer“. Die Auszeichnungen hast Du erhalten, weil Du Dein Heimatland stolz über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hast, hier insbesondere in Deutschland. Es sind Auszeichnungen für besondere Verdienste. Das goldene Ehrenzeichen vom Land ist für Dich ein“ Ritterschlag“ gewesen, denn es ist gleichzusetzen mit dem Ehrenzeichen Ritterkreuz. Seit 2002 wohnst Du wieder im Stadtteil von Graz, in Maria Trost. Dort steht Deine Heimatbasilika und hier wurde „Durch jeden Sturm“ gedreht. Dein Stammlokal ist das Häuserl im Wald. Diese Location kennen auch fast alle Deiner heutigen Gäste. Der Inhaber Toni Legenstein, der leider schon vorausgegangen ist und heute von einer anderen Ebene zuschaut, war ein sehr netter Gastgeber. Es war noch von der alten Schule und es war immer sehr angenehm bei ihm. Er sprach stets mit Dir und Deine Mutti, wenn ihr da ward. Auf Deiner DVD ist auch ein Interview mit ihm zusehen, eine tolle Erinnerung. Ihm bist Du so dankbar und es erklang „Wie dankbar ich bin“. Hier streicheltest Du auch das Bild Deiner Mutti, eine Geste die so gut passte. Du bist viel gereist, tausende Kilometer hast Du zurückgelegt und oft quälte Dich das Heimweh und sehr passend dazu hast Du das Lied „“Das Heimweh nimmt mich in die Arme“ dazu gesungen. Auch das Keramikgeschäft, oft von den Besuchern Keramiklädchen genannt, ist ein wichtiger Ort für Dich, denn hier war Mutti oft und so erklang, ihr gewidmet, eines ihrer Lieblingslieder „Herzen haben keine Fenster“. Innig nahmst Du das Bild von Mutti in Deine Arme. Eine weitere Erinnerung an Mutti und an ihre Schwester wurde von Dir in das Lied „Ihr schönstes Kleid“ eingerahmt. Beide waren oft im Kleiderhaus „Schwarz“ in der Herrengasse. Dann stelltest Du die Frage „Wie schreibt man ein Lied?“ Am besten aus dem eigenen Leben gegriffen, so wie „In Deinem Zimmer brennt noch Licht“. Ein sehr bewegender Text aus einer damaligen Beziehung. Dazu anschließend auch noch passend „Hinter jedem Fenster“. In Graz gibt es ca 300000 Einwohner, es ist eine Stadt mit milden Klima, wenig Wind und sie ist vor allem gemütlich. Die Menschen sind redselig, überall wird miteinandergesprochen. Hier bist Du verwurzelt und hier entstand auch Dein schönster Liebes „Brief“, den Du uns vorgetragen hast. Deine Erkenntnis über die Stadt Graz ist, dass nicht der Hauptplatz, nicht der Uhrturm und auch nicht das Haus, wo Du wohnst , das wesentliche sind, sondern es sind die Menschen, die deine Heimat ausmachen!!! Uns gabst Du dann noch einen guten Rat mit auf dem Weg. Versäumen wir nicht unsere Zeit, wir müssen unser Leben genießen, jeder auf seine Art. „Liebe das Leben, genieße es und verbringe es mit Menschen, die Dir wichtig sind. Wenn es einem gelingt, kann man sich glücklich schätzen. “Mit Dir“ passend dazu beendete das Konzert. Vier Zugaben folgten aber noch „Nächsten Sommer“, „Steiermark“, die Hymne Deiner Fans, „Sommermorgen“ und „Unschuldslächeln“
Liebe Moni, es war eine wunderbare Führung durch Dein Graz und es ist eine Reise wert. Es gibt noch viel zu entdecken. Ich komme wieder.Das Konzert war so stimmig, alles passte nahtlos ineinander, der Spaziergang, Deine Geschichten und die Lieder, heute vor allem besinnlich, aber auch schwungvoll, um mit zu machen. Ich fühlte mich heute wie in Graz und ich ziehe den (Steiermark-) Hut vor Dir. Vielen Dank für dieses Konzert und Danke auch an Andrea, die alles sehr gut im Griff hatte. Der Download wird eine schöne Erinnerung an diesen Abend.
Herzlich Carola
3820 entries in guestbook