Monika Martin's Gästebuch
Bianca
Friday, 10 January 2025 | Hannover





Ein Himmel voller Blau...
Liebe Moni,
für mich war es ein Hörgenuss... Ich war so gespannt was Du für Lieder auswählen würdest... ich sah ´Goldene Felder`´bin ins Universum` zum Mond` (La Luna Blu) und den `Sternen` (Sternenrendezvous) geflogen - war auf Bora Bora Bay am Strand... erinnert mich an Rust (Das kleine Haus) .. Besonders war der Moment `Das Gefühl` und danach `Sag mir Alles `... Einfach beides tief in mir zu spüren... Zu Tanzen und danach tief ergriffen zu sein... Momente die dazu kommen die wieder tief ins Herz und Seele gehen ... Du hast mich sehr erreicht .. In diesem Sinne Fühl dich gedrückt und Busserl... Bianca
für mich war es ein Hörgenuss... Ich war so gespannt was Du für Lieder auswählen würdest... ich sah ´Goldene Felder`´bin ins Universum` zum Mond` (La Luna Blu) und den `Sternen` (Sternenrendezvous) geflogen - war auf Bora Bora Bay am Strand... erinnert mich an Rust (Das kleine Haus) .. Besonders war der Moment `Das Gefühl` und danach `Sag mir Alles `... Einfach beides tief in mir zu spüren... Zu Tanzen und danach tief ergriffen zu sein... Momente die dazu kommen die wieder tief ins Herz und Seele gehen ... Du hast mich sehr erreicht .. In diesem Sinne Fühl dich gedrückt und Busserl... Bianca
Carola
Friday, 10 January 2025





Clubkonzert Geborgenheit am 9.1.2025
Liebe Moni,
das erste Clubkonzert im Jahr 2025 trug den wunderbaren Titel „Geborgenheit“ und wie Du schon in Deiner Ankündigung im Internet beschrieben hast, ging es um Deine Zeit der Geborgenheit. Mit guten Wünschen für 2025 hast Du Deine Gäste begrüßt. Auch Deine Mutti war wieder dabei. Sie hatte am 5.1.2025 ihren 1. Geburtstag auf der anderen Ebene und begleitet Dich weiterhin bei allen, was Du tust. Du fühlst Dich immer noch geborgen. Sich wohl fühlen und in seine Mitte sein, ist die Voraussetzung, um auch für andere da zu sein und Freude zu haben. Musikalisch hast Du das Konzert mit „Alles wird gut“ eröffnet. Als Kind warst Du sehr geborgen und umsorgt. Du hattest Deine Mutti, Deine Oma und später dann Deinen Vati fürsorgend und sie gaben Dir in guten, aber auch in schwierigen Zeiten stets Geborgenheit. Das Lied „Dich aber liebe ich“ war eine musikalische Verehrung an Deine Eltern. Ein Kind wird in den ersten Jahren gefestigt und es weiß dann wo es hingehört. So konntest Du stets zu Deinen Eltern und Oma kommen, auch wenn Du etwas angestellt hattest, sie standen Dir bei. Das ist die größte Erbschaft und ein weiteres Lied aus Dankbarkeit dafür war dann „Danke für unsere Zeit“. Doch auch andere Beziehungen neben Deinen Eltern haben in Deinem Leben dazu beigetragen, dass es geborgen verlief. Deine Verwandtschaft gab Dir auch das Gefühl der Geborgenheit. Die Beziehung zu Männern verlief hingegen nicht so geborgen, weil es aus verschiedenen Gründen zu keiner festen Bindung kam. „Dich zu lieben“ sehnsuchtsvoll vorgetragen, ließ erahnen, wie Du Dir auch diese Geborgenheit gewünscht hättest. Es bleiben Erinnerungen von langen Telefonaten, endlosen Gesprächen und das Lied „Du warst da (als der Sommer kam)“ erklang. Für Dich wurde es klar, man muss den Richtigen kennenlernen, um geborgen zu sein. Geborgenheit ist auch sich selbst zu lieben, in den Spiegel schauen und lächeln. Dann ist auch Liebe für andere da und passend dazu kam „Eine Liebe reicht für zwei“ in der Version mit dem Halbplayback von Nana Mouskouri, so zart und gefühlvoll. Vor Ort hätte man eine Stecknadel fallen hören können, solche Stille und auch vor dem PC war das Publikum davon angetan. Geborgenheit hattest Du auch 1972, als Du mit Deinen Eltern nach Mariatrost gezogen bist, denn drei Buben nahmen Dich sofort auf. Fußball spielen mit ihnen war Dein neues Hobby und so wurdest Du zum „Torjäger“, ohne Rücksicht auf blaue Flecken
. Du warst sofort angekommen und geborgen. Auch in der Schule umgaben Dich drei Freundinnen. Ihr hattet immer Eure eigene Show und Du warst der Showmaster. Die Lehrer brachtet ihr zur Weißglut, aber die wussten sich zu helfen und lehrten Euch Grenzen. Das waren alles Erfahrungen und ein Zugehörigkeitsgefühl, somit die Basis für Geborgenheit, an die Du gerne zurückdenkst. „Erinnerung, so heißt ein Lied“ umrahmte es sehr eindrucksvoll. Ein wunderbares Lied und Du hast es sehr gefühlvoll gesungen. Mit „Goodbye Farewell“ ging es in die Pause.
Nach der Pause hast Du uns von der Geborgenheit bei Deiner Oma erzählt, die vor allem in der Zeit, bevor Dein Vati zu Euch kam, eine große Rolle spielte. Du wurdest von deiner Oma umsorgt. Auch Deine Oma liebte gute Musik und „Kiss me Goodbye“ war eines Ihrer Lieblingslieder. Später in Deiner Berufung hast Du auch Geborgenheit gefunden. Deine Seele bekam Nahrung und Du teiltest diese Geborgenheit mit vielen Menschen, Dein Publikum. „Mein Liebeslied“ war der musikalische Rahmen. Mit „Ob wir uns wiederseh´n“ sprachst Du noch einmal die Geborgenheit bei Deinen Eltern und Deiner Oma an, denn sie sind vorausgegangen. Es wird ein Wiedersehen geben. Wenn Du in einer schwierigen Situation bist und trotzdem Dich noch geborgen fühlst, dann ist es die „Sonne in mir“. Du wünscht jeden diese Geborgenheit, die Zuversicht und Träume, die man leben kann. „In diesem Traum“ passte dazu. Die Träume leben, sich nicht festbeißen und nicht bis ins hohe Alter darauf warten. Diesen Rat hast Du Deinem Publikum gegeben, ansonsten hat man viel versäumt. „Später, wann ist das“ stellt sich dann die Frage. Der Glaube ist für Dich die größte Geborgenheit und betrifft das Ganze. Deine Eltern und Deine Oma waren die größte Geborgenheit für Dich auf Erden. Von Gott behütet und in Sicherheit leben ist das, was Du allen wünscht. „Mein Engel bist Du“ und „Ein heller Stern“ umrahmten diesen Wunsch, dieses Gefühl. Ohne Zugaben geht es auch im neuen Jahr nicht, so folgte noch “Das kleine Haus am Meer“, „Mozartgasse 10“, „Napoli adieu“ und „Sehnsucht nach Liebe“.
Liebe Moni, es war ein sehr schöner Jahresauftakt. Die Liederauswahl, insbesondere im 1. Teil sehr emotional, wunderschöne Balladen. Im zweiten Teil zum Schluss hast Du uns schwungvoll mitgenommen. Es war für mich eine sehr gute Aneinanderreihung der Lieder, die mich träumen und später auch mitsingen, mitschunkeln und mitklatschen ließen. Dankeschön für Deine Erinnerungen, für das Thema Geborgenheit, wonach sich jeder sehnt und für Deine herzergreifenden Lieder. Danke auch an Andrea für den tollen Ton und für eine einwandfreie Übertragung im Internet. Es passte alles.
Herzlich Carola
das erste Clubkonzert im Jahr 2025 trug den wunderbaren Titel „Geborgenheit“ und wie Du schon in Deiner Ankündigung im Internet beschrieben hast, ging es um Deine Zeit der Geborgenheit. Mit guten Wünschen für 2025 hast Du Deine Gäste begrüßt. Auch Deine Mutti war wieder dabei. Sie hatte am 5.1.2025 ihren 1. Geburtstag auf der anderen Ebene und begleitet Dich weiterhin bei allen, was Du tust. Du fühlst Dich immer noch geborgen. Sich wohl fühlen und in seine Mitte sein, ist die Voraussetzung, um auch für andere da zu sein und Freude zu haben. Musikalisch hast Du das Konzert mit „Alles wird gut“ eröffnet. Als Kind warst Du sehr geborgen und umsorgt. Du hattest Deine Mutti, Deine Oma und später dann Deinen Vati fürsorgend und sie gaben Dir in guten, aber auch in schwierigen Zeiten stets Geborgenheit. Das Lied „Dich aber liebe ich“ war eine musikalische Verehrung an Deine Eltern. Ein Kind wird in den ersten Jahren gefestigt und es weiß dann wo es hingehört. So konntest Du stets zu Deinen Eltern und Oma kommen, auch wenn Du etwas angestellt hattest, sie standen Dir bei. Das ist die größte Erbschaft und ein weiteres Lied aus Dankbarkeit dafür war dann „Danke für unsere Zeit“. Doch auch andere Beziehungen neben Deinen Eltern haben in Deinem Leben dazu beigetragen, dass es geborgen verlief. Deine Verwandtschaft gab Dir auch das Gefühl der Geborgenheit. Die Beziehung zu Männern verlief hingegen nicht so geborgen, weil es aus verschiedenen Gründen zu keiner festen Bindung kam. „Dich zu lieben“ sehnsuchtsvoll vorgetragen, ließ erahnen, wie Du Dir auch diese Geborgenheit gewünscht hättest. Es bleiben Erinnerungen von langen Telefonaten, endlosen Gesprächen und das Lied „Du warst da (als der Sommer kam)“ erklang. Für Dich wurde es klar, man muss den Richtigen kennenlernen, um geborgen zu sein. Geborgenheit ist auch sich selbst zu lieben, in den Spiegel schauen und lächeln. Dann ist auch Liebe für andere da und passend dazu kam „Eine Liebe reicht für zwei“ in der Version mit dem Halbplayback von Nana Mouskouri, so zart und gefühlvoll. Vor Ort hätte man eine Stecknadel fallen hören können, solche Stille und auch vor dem PC war das Publikum davon angetan. Geborgenheit hattest Du auch 1972, als Du mit Deinen Eltern nach Mariatrost gezogen bist, denn drei Buben nahmen Dich sofort auf. Fußball spielen mit ihnen war Dein neues Hobby und so wurdest Du zum „Torjäger“, ohne Rücksicht auf blaue Flecken

Nach der Pause hast Du uns von der Geborgenheit bei Deiner Oma erzählt, die vor allem in der Zeit, bevor Dein Vati zu Euch kam, eine große Rolle spielte. Du wurdest von deiner Oma umsorgt. Auch Deine Oma liebte gute Musik und „Kiss me Goodbye“ war eines Ihrer Lieblingslieder. Später in Deiner Berufung hast Du auch Geborgenheit gefunden. Deine Seele bekam Nahrung und Du teiltest diese Geborgenheit mit vielen Menschen, Dein Publikum. „Mein Liebeslied“ war der musikalische Rahmen. Mit „Ob wir uns wiederseh´n“ sprachst Du noch einmal die Geborgenheit bei Deinen Eltern und Deiner Oma an, denn sie sind vorausgegangen. Es wird ein Wiedersehen geben. Wenn Du in einer schwierigen Situation bist und trotzdem Dich noch geborgen fühlst, dann ist es die „Sonne in mir“. Du wünscht jeden diese Geborgenheit, die Zuversicht und Träume, die man leben kann. „In diesem Traum“ passte dazu. Die Träume leben, sich nicht festbeißen und nicht bis ins hohe Alter darauf warten. Diesen Rat hast Du Deinem Publikum gegeben, ansonsten hat man viel versäumt. „Später, wann ist das“ stellt sich dann die Frage. Der Glaube ist für Dich die größte Geborgenheit und betrifft das Ganze. Deine Eltern und Deine Oma waren die größte Geborgenheit für Dich auf Erden. Von Gott behütet und in Sicherheit leben ist das, was Du allen wünscht. „Mein Engel bist Du“ und „Ein heller Stern“ umrahmten diesen Wunsch, dieses Gefühl. Ohne Zugaben geht es auch im neuen Jahr nicht, so folgte noch “Das kleine Haus am Meer“, „Mozartgasse 10“, „Napoli adieu“ und „Sehnsucht nach Liebe“.
Liebe Moni, es war ein sehr schöner Jahresauftakt. Die Liederauswahl, insbesondere im 1. Teil sehr emotional, wunderschöne Balladen. Im zweiten Teil zum Schluss hast Du uns schwungvoll mitgenommen. Es war für mich eine sehr gute Aneinanderreihung der Lieder, die mich träumen und später auch mitsingen, mitschunkeln und mitklatschen ließen. Dankeschön für Deine Erinnerungen, für das Thema Geborgenheit, wonach sich jeder sehnt und für Deine herzergreifenden Lieder. Danke auch an Andrea für den tollen Ton und für eine einwandfreie Übertragung im Internet. Es passte alles.
Herzlich Carola
Carola
Sunday, 05 January 2025





Gedenken
Liebe Moni, liebe Ilse,
da ich nicht in Facebook bin, auf diesem Wege:
Vertraue darauf, dass es richtig ist, was Dein Herz Dir sagt.
Ich freue mich, dass Mutti´s Seele Dich stets begleitet und ihr so weiterhin Eure Liebe teilen könnt. Liebe ist unendlich …
Ich denke heute an Euch! Ich habe eine Kerze angezündet und ein bestimmtes Lied für Euch auf dem Klavier gespielt.
Ich schicke Dir eine stille Umarmung …
von Herzen Carola
da ich nicht in Facebook bin, auf diesem Wege:
Vertraue darauf, dass es richtig ist, was Dein Herz Dir sagt.
Ich freue mich, dass Mutti´s Seele Dich stets begleitet und ihr so weiterhin Eure Liebe teilen könnt. Liebe ist unendlich …
Ich denke heute an Euch! Ich habe eine Kerze angezündet und ein bestimmtes Lied für Euch auf dem Klavier gespielt.
Ich schicke Dir eine stille Umarmung …
von Herzen Carola
Carola
Wednesday, 01 January 2025





Deine Wünsche zumJahreswechsel auf Facebook
Liebe Moni,
schöne Wünsche von Dir in Facebook, betreff das neue Jahr.
Auch für Dich und Deine Mutti (auf der anderen Ebene) ein gesegnetes, glückliches, friedvolles Jahr 2025 sowie viele Gesundheitswünsche, vor allem seelische Gesundheit!!!
Auch ich wünsche mir Frieden auf Erden und ein friedliches Miteinander auf dieser Welt!!!
Herzlich Carola
schöne Wünsche von Dir in Facebook, betreff das neue Jahr.
Auch für Dich und Deine Mutti (auf der anderen Ebene) ein gesegnetes, glückliches, friedvolles Jahr 2025 sowie viele Gesundheitswünsche, vor allem seelische Gesundheit!!!
Auch ich wünsche mir Frieden auf Erden und ein friedliches Miteinander auf dieser Welt!!!
Herzlich Carola
Christine
Wednesday, 01 January 2025 | Chemnitz





Lass die Sonne...
in Dein Herz,
schick die Sehnsucht himmelwärts - allerliebste Moni.
"Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen,
damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt."
Ein glückliches, gesundes sowie erlebnisreiche Jahr 2025
wünscht von ganzem Herzen
Christine aus Ch.
schick die Sehnsucht himmelwärts - allerliebste Moni.
"Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen,
damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt."
Ein glückliches, gesundes sowie erlebnisreiche Jahr 2025
wünscht von ganzem Herzen
Christine aus Ch.
Franz Fiedelsberger
Tuesday, 31 December 2024 | St. Leonhard/Forst





2025
Ich wünsche Dir ein Gutes Neues Jahr !
Von Herzen Dein Franz
Von Herzen Dein Franz
Gisela
Tuesday, 31 December 2024 | Rostock





Grüße für das Jahr 2025
Liebe Moni, ich wünsche Dir einen guten Rutsch in's neue Jahr 2025 und für die kommenden 365 Tage das Allerbeste. Möge es für Dich ein Jahr mit vielen schönen Momenten werden und immer viel Freude und Spaß auf der Bühne und mit Deinem Publikum. Viele liebe Grüße schicke ich auf Reisen zu Dir.....Deine Gisela ❤️
Lutz-Peter und Sylvia
Monday, 30 December 2024 | Salzwedel





2024 MM Weihnachtskonzerte in Großharthau
Guten Abend Monika,
schon viele Jahre sind die alljährlichen Weihnachtskonzerte im Hotel Kyffhäuser in Großharthau von und mit dir, Monika ein fester Bestandteil. Der Ballsaal des Hotels Kyffhäuser erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum und liebevolle Details bei der Dekoration sorgten für eine besondere gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre. Das Besinnlichkeit, Musik und gute Laune im Advent hervorragend zusammen passen, stelltest du bei deinen Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Den ersten Teil deiner Konzerte begannst du mit deinen flotten Songs, wie u.a. „Das kleine Haus am Meer, Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse10, La Luna Blu, Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling; Es gibt kein Bier auf Hawaii, Angelo und Das Gefühl“. Es waren die richtigen Stimmungsknaller die einfach das Publikum mit reißen, bis der gesamte Ballsaal mitsang, mit klatschte, tobte und tanzte. Dann gab es zwischendurch Gänsehautgefühle als du für uns, deine Konzertbesucher, dein Lied „Steiermark“ mit deiner unglaublichen ausdrucksvollen Stimme interpretiertest.
Aber du wärst nicht du, wenn du in deinem flotten Konzertteil nicht noch mal mit deinen Songs, wie: „Glaub an die Liebe, Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“ so richtig Gas geben würdest. Hier wurde offen und laut, die Liebe zum Leben gefeiert, was für eine fröhliche und ausgelassene musikalische Monika-Party.
Der Zauber der Musik darf bei einem Monika- Weihnachtskonzert selbstverständlich nicht fehlen und so begann nach einer 30minütigen Pause der ruhige, besinnliche Weihnachtskonzertteil von und mit dir. Als du mit deinem Lied „Pie Jesu“, den voll besetzten Ballsaal von hinten betratst, machte sich eine atemberaubende Atmosphäre breit, die ich nicht beschreiben kann. Dann folgten traditionelle Weihnachtslieder und wunderschöne Balladen, wie u.a. „Draußen vor der Tür, Ave-Maria No Morro, Amapola, Ach ich hab in meinem Herzen, Stülle Zeit, Es wird scho glei dumpa, Immer wieder siegt die Liebe, Leise rieselt der Schnee und Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein“. Immer und immer wieder gingst du singend durch die Zuschauerreihen. Mit Leichtigkeit animiertest du das Publikum zum Mitsingen. Damit erschufst du eine heimelige Atmosphäre, die jedes Konzert zu einem echten Highlight machte. Diese spürbare Nahbarkeit schätzen deine Konzertbesucher sehr, auch wir.
Das Konzert hatte auch sehr bewegende Momente, etwa, als du ein Bild deiner Mutter während des Konzertes in deinen Händen hieltest.
Für mich und Lutz-Peter ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner feinen und klaren Stimme a- cappella singst. Du hast es wieder getan mit dem wunderbaren Lied „Ave-Maria No Morro“. Es war für uns ein unbeschreiblicher Hörgenuss, wir hatten Gänsehaut und Tränen der Rührung in unseren Augen. Mit deiner lockeren, sympathischen Art führtest du charmant durch das wunderbare weihnachtliche Programm. Zwei besondere Kl***ker aber standen ganz am Ende der Konzerte: Zum einen das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt „Stille Nacht, heilige Nacht (wurde gemeinsam mit deinem Publikumschor gesungen) und das „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound)“ eines der bekanntesten Stücke der kl***schen Musik. Ich denke, an dieser Stelle sind Worte überflüssig… Beim andächtigen Lauschen wünscht man sich, die Lieder würden noch etliche Strophen weitergehen, doch zugleich weiß man, dass mit dem Text, so wie er ist, bereits alles gesagt ist. Mit deinem umfangreichen Repertoire, bestehend aus Balladen, kirchlichen Liedern und Weihnachtsliedern, überzeugtest du dein Publikum und erntest am Ende des Konzertes lang anhaltenden Beifall!!!
Herzlichen DANK, Monika für die mitreißende Stimmung, für die vielen Highlights und den schönen Jahresabschluss. Weihnachten ist erst, wenn wir bei dir, Monika, in einem Weihnachtskonzert waren!!!Schön war es auch und eine besondere Geste zum Jahresabschluss, dass du, Monika, nach der Autogrammstunde an drei Abenden in die Gaststube kamst, um mit deiner Fanfamilie zu feiern und zu „tratschen“…
Vielen Dank an dein Team und an Thomas für den sehr guten Ton.
Ein großer Dank geht an Isolde, Anja und Maik Russig, sowie an das ganze Hotel Kyffhäuser Team für die wunderbare rundum Betreuung. Im Hotel Kyffhäuser in Großharthau ist der Gast König!!!!
Wir sagen DANKE, Lutz-Peter und Sylvia
schon viele Jahre sind die alljährlichen Weihnachtskonzerte im Hotel Kyffhäuser in Großharthau von und mit dir, Monika ein fester Bestandteil. Der Ballsaal des Hotels Kyffhäuser erstrahlte in weihnachtlichem Glanz, ein prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum und liebevolle Details bei der Dekoration sorgten für eine besondere gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre. Das Besinnlichkeit, Musik und gute Laune im Advent hervorragend zusammen passen, stelltest du bei deinen Weihnachtskonzerten eindrucksvoll unter Beweis. Den ersten Teil deiner Konzerte begannst du mit deinen flotten Songs, wie u.a. „Das kleine Haus am Meer, Heute fühl‘ ich mich wie zwanzig, Mozartgasse10, La Luna Blu, Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling; Es gibt kein Bier auf Hawaii, Angelo und Das Gefühl“. Es waren die richtigen Stimmungsknaller die einfach das Publikum mit reißen, bis der gesamte Ballsaal mitsang, mit klatschte, tobte und tanzte. Dann gab es zwischendurch Gänsehautgefühle als du für uns, deine Konzertbesucher, dein Lied „Steiermark“ mit deiner unglaublichen ausdrucksvollen Stimme interpretiertest.
Aber du wärst nicht du, wenn du in deinem flotten Konzertteil nicht noch mal mit deinen Songs, wie: „Glaub an die Liebe, Ein heller Stern und Die neue Wirklichkeit“ so richtig Gas geben würdest. Hier wurde offen und laut, die Liebe zum Leben gefeiert, was für eine fröhliche und ausgelassene musikalische Monika-Party.
Der Zauber der Musik darf bei einem Monika- Weihnachtskonzert selbstverständlich nicht fehlen und so begann nach einer 30minütigen Pause der ruhige, besinnliche Weihnachtskonzertteil von und mit dir. Als du mit deinem Lied „Pie Jesu“, den voll besetzten Ballsaal von hinten betratst, machte sich eine atemberaubende Atmosphäre breit, die ich nicht beschreiben kann. Dann folgten traditionelle Weihnachtslieder und wunderschöne Balladen, wie u.a. „Draußen vor der Tür, Ave-Maria No Morro, Amapola, Ach ich hab in meinem Herzen, Stülle Zeit, Es wird scho glei dumpa, Immer wieder siegt die Liebe, Leise rieselt der Schnee und Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein“. Immer und immer wieder gingst du singend durch die Zuschauerreihen. Mit Leichtigkeit animiertest du das Publikum zum Mitsingen. Damit erschufst du eine heimelige Atmosphäre, die jedes Konzert zu einem echten Highlight machte. Diese spürbare Nahbarkeit schätzen deine Konzertbesucher sehr, auch wir.
Das Konzert hatte auch sehr bewegende Momente, etwa, als du ein Bild deiner Mutter während des Konzertes in deinen Händen hieltest.
Für mich und Lutz-Peter ist es jedes Mal ein bewegender Moment, wenn du mit deiner feinen und klaren Stimme a- cappella singst. Du hast es wieder getan mit dem wunderbaren Lied „Ave-Maria No Morro“. Es war für uns ein unbeschreiblicher Hörgenuss, wir hatten Gänsehaut und Tränen der Rührung in unseren Augen. Mit deiner lockeren, sympathischen Art führtest du charmant durch das wunderbare weihnachtliche Programm. Zwei besondere Kl***ker aber standen ganz am Ende der Konzerte: Zum einen das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt „Stille Nacht, heilige Nacht (wurde gemeinsam mit deinem Publikumschor gesungen) und das „Ave-Maria“ (von J. S. Bach, Ch. Gound)“ eines der bekanntesten Stücke der kl***schen Musik. Ich denke, an dieser Stelle sind Worte überflüssig… Beim andächtigen Lauschen wünscht man sich, die Lieder würden noch etliche Strophen weitergehen, doch zugleich weiß man, dass mit dem Text, so wie er ist, bereits alles gesagt ist. Mit deinem umfangreichen Repertoire, bestehend aus Balladen, kirchlichen Liedern und Weihnachtsliedern, überzeugtest du dein Publikum und erntest am Ende des Konzertes lang anhaltenden Beifall!!!
Herzlichen DANK, Monika für die mitreißende Stimmung, für die vielen Highlights und den schönen Jahresabschluss. Weihnachten ist erst, wenn wir bei dir, Monika, in einem Weihnachtskonzert waren!!!Schön war es auch und eine besondere Geste zum Jahresabschluss, dass du, Monika, nach der Autogrammstunde an drei Abenden in die Gaststube kamst, um mit deiner Fanfamilie zu feiern und zu „tratschen“…
Vielen Dank an dein Team und an Thomas für den sehr guten Ton.
Ein großer Dank geht an Isolde, Anja und Maik Russig, sowie an das ganze Hotel Kyffhäuser Team für die wunderbare rundum Betreuung. Im Hotel Kyffhäuser in Großharthau ist der Gast König!!!!
Wir sagen DANKE, Lutz-Peter und Sylvia
Carola
Monday, 30 December 2024





Einen guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Moni,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.
Es war ein intensives Jahr, mit einer Achterbahn der Gefühle für Dich und trotzdem hast Du alle Konzerte wunderbar gemeistert. Eine grandiose Leistung!!
Ich hatte Clubkonzerte und Unpluggedkonzerte mitgemacht. Live war ich bei Deiner Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“, bei dem Kirchenkonzert in Pritzwalk, bei Deinen Auftritten in Kosilenzien und in Großharthau dabei. In Graz hatte ich dieses Jahr Deiner Weihnachtsmartinee beigewohnt. Alles habe ich genossen und Dir im Gästebuch meine Eindrücke beschrieben. Ich danke Dir von Herzen für das Jahr 2024, für viele schöne Momente bei Deinen Konzerten, die ich nicht missen möchte.
Hoffnung ist Dein Wegbegleiter, möge es so bleiben!!! Ich wünsche Dir für 2025 alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und viel Freude, sowie Erfolg bei allen Auftritten und bei allem an dem Du arbeitest!!!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Liebe
Carola
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.
Es war ein intensives Jahr, mit einer Achterbahn der Gefühle für Dich und trotzdem hast Du alle Konzerte wunderbar gemeistert. Eine grandiose Leistung!!
Ich hatte Clubkonzerte und Unpluggedkonzerte mitgemacht. Live war ich bei Deiner Tour „Diese Liebe schickt der Himmel“, bei dem Kirchenkonzert in Pritzwalk, bei Deinen Auftritten in Kosilenzien und in Großharthau dabei. In Graz hatte ich dieses Jahr Deiner Weihnachtsmartinee beigewohnt. Alles habe ich genossen und Dir im Gästebuch meine Eindrücke beschrieben. Ich danke Dir von Herzen für das Jahr 2024, für viele schöne Momente bei Deinen Konzerten, die ich nicht missen möchte.
Hoffnung ist Dein Wegbegleiter, möge es so bleiben!!! Ich wünsche Dir für 2025 alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und viel Freude, sowie Erfolg bei allen Auftritten und bei allem an dem Du arbeitest!!!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Liebe
Carola
Franz Fiedelsberger
Tuesday, 24 December 2024 | St. Leonhard/Forst





Weihnachten
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen ein FRÖHLICHES und GESEGNETES WEIHNACHTSFEST!
Dein Franz
Dein Franz
3820 entries in guestbook